Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Wie jedes Jahr wollen wir Ihnen mit diesem Heft eine zusätzliche Ausgabe der autorevue offerieren. Zum einen soll sie jene, die uns vielleicht noch nicht kennen und die uns nun in ihrem Postkasten vorfinden, zu Freunden machen – und vielleicht auch Abonnenten (Abo-Angebote finden Sie hier). Für jene, die uns bereits abonniert haben, ist es ein Geschenk, das von Herzen kommt. Und heuer – das ist neu – werden wir erstmals mit dieser Halbtakt-Ausgabe auch für zusätzlich Leben am Kiosk sorgen.
In diesem Sinn haben wir bewusst ein Coverthema gewählt, das sich der Zukunft entgegenstreckt und auch jene berührt, die dem Auto vielleicht nicht immer mit einem positiven Grundton gegenüberstehen. Zahlreich sind die Elektroauto-Konzepte, die uns präsentiert werden, einige sind nachgerade fantastisch, die Pläne hochfliegend, ihre Realisierung oft in weiter Ferne. In ihrer Geschichte „Unsern Strom gib uns heute“ ab Seite 16 beschäftigen sich Rudolf Skarics und Wolfgang Hofbauer mit der Gegenwart und der Zukunft von Elektroautos.
Weil uns die klassische Fahrfreude ebenfalls am Herzen liegt, wollen wir Ihnen den Fahrbericht über den neuen Ford Mustang nicht vorenthalten. Auch einen Inhouse-Vergleich von zweierlei Sportlichkeit haben wir unternommen: Auf Seite 36 treten der VW Golf GTI Performance und der Škoda Octavia RS 245 gegeneinander an. Und auf Seite 58 fasst unser Sport-Mann Gerald Enzinger alle wichtigen österreichischen Motorsport-Ereignisse dieser Saison zusammen. Falls Sie noch ein paar freie Wochenenden in nächster Zeit haben: eine Empfehlung.
Viel Vergnügen mit der Lektüre dieser autorevue wünscht
Susanne Hofbauer
10 Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten des Monats.
Coverstory
16 Unsern Strom gib uns heuteWie das Elektroauto unsere Zukunft (teilweise) mobilisieren wird – und wie das alles auch Spaß machen darf.
Report
32 Wirtschaft, Markt, MenschenDer Leitfaden zur Autofinanzierung: Kredit oder Leasing? Und wie findet man die günstigste Versicherung?
Vergleich
36 GTI und fast ein GTIVW Golf GTI Performance versus Škoda Octavia RS 245: Ein Motor, aber zwei Charaktere.
Test
42 Ford EcoSport 1,043 Opel Grandland X 1,2 Turbo44 Citroën C3 Aircross 110 EAT 646 Lada Vesta 1,6 16V48 Mercedes-AMG GT C Roadster54 Škoda Kodiaq TDI Sportline54 Seat Leon ST TDI 4Drive
Sport
56 Hintergründe & EreignisseHondas MotoGP-Star Dani Pedrosa und die Begegnung mit einem Fan.
58 Life is liveDas komplette Programm: Was auf Österreichs Rennstrecken heuer noch zu sehen ist.
62 Racing RookieLängst nicht mehr Rookie: Die Erfolge unserer früheren Gewinner.
Lebensart
8 Waldecks WanderbriefUS-Cars: auch nicht schlecht.
66 LebensartDie erstaunlichen Explosions- Fotografien des Fabian Oefner
68 UhrenSpannende Neuheiten von der Baselworld.
82 SchlusslichtDie kuriosesten Autogeschichten.
Klassik
72 Klassik-SplitterNachwuchs fürs Oldtimer-Hobby. Die Puch 250 im Buch.
74 Cavallino ClassicKlassische Ferraris in Palm Beach, ein Treffen als Kunstwerk.
Meinung
12 Wolfgang HofbauerVW beim Überkompensieren.
14 Susanne HofbauerAuto des Jahres. Auto des Jahres?
24 David StaretzBeindruckt uns – einfach!
80 Erich GlavitzaJim Clark und Mike Spence, die beiden Lotus-Tragödien 1968.
Standards35 Markt 35 Impressum 81 Vorschau, Tagebuch
Alle Autos in diesem Heft20 Audi Q6 e-tron44 Citroën C3 Aircross 110 EAT 610 Ferrari 488 Pista26 Ford Mustang V842 Ford EcoSport 1,018 Hyundai Kona Electric16 Jaguar I-Pace46 Lada Vesta 1,6 16V20 Lagonda Vision12 Mercedes C Cabrio & Coupé48 Mercedes-AMG GT C Roadster18 Nissan Leaf43 Opel Crossland X 1,2 Turbo DI18 Porsche Mission E Cross Turismo30 Range Rover Plug-in-Hybrid54 Seat Leon ST TDI 4Drive54 Škoda Kodiaq Sportline TDI36 Škoda Octavia RS 24516 Smart EQ17 Tesla Model 336 VW Golf GTI Performance18 VW I.D.20 VW I.D. Vizzion