Autorevue Logo

Autorevue Magazin: Ausgabe 12/2016

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
Autorevue Magazin: Ausgabe 12/2016
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom Dezember 2016.
Blurred image background
autorevue-dezember-2016-cover

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir leben in unruhigen Zeiten, egal in welche Ecke von Gesellschaft, Politik oder Wirtschaft man gerade schaut. Drastischer Wandel ist nie angenehm, weil er bedeutet, dass man viel falsch machen kann. Es tun sich aber auch neue Chancen auf, sodass am Ende vielleicht vieles besser läuft als bisher. Die Amerikaner gehen mit solchen Herausforderungen sehr viel lockerer um als wir Europäer.

Tatsache ist, dass wir uns langsam vom Verbrenner und gewohnten Benutzungsszenarien verabschieden sollten. Nicht heute und auch nicht morgen und schon gar nicht überall. Aber der Prozess der Elektrifizierung ist irreversibel und viel weiter fortgeschritten, als wir das heute wahrnehmen oder wahrhaben wollen.

Auch ein neuer Golf ist stets eine Zeitenwende, bisher allerdings eine verlässlich unspektakuläre. Deshalb ist Nummer 7 eigentlich eine Illusion. Der Neue gaukelt uns vor, dass sich die Autogeschichte wie in den letzten Jahrzehnten geradlinig fortschreiben wird. Tut sie aber nicht, Nummer 7 kommt nur zu früh, entstammt noch den Köpfen von Winterkorn & Co.

Unter dem Druck des Diesel-Skandals muss sich der VW-Konzern essentiell ändern. Der überraschende Abschied von VW aus der Rallye-WM (Seite 72) und von Audi aus dem Langstreckensport sind nur erste Signale dafür. Ich könnte mir vorstellen, dass der VW-Konzern längst den Ehrgeiz hat, nach dem langen Tal aus Kundenmisstrauen und Prozessflut am Ende als Grünster aller Massenhersteller auf einem wolkenlosen Gipfel zu stehen. Der Konzern hat viel falsch gemacht und Nummer 7 ist noch nicht der Neuanfang. Der wird aber kommen. Müssen.

HerzlichstChristian Kornherr

12  Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im Dezember.

Die Franzosen

26  Neuer Schwung aus FrankreichWelche Autos uns 2017 begeistern werden.Neu: Citroën C3 & Peugeot 3008.

Report

32  Wirtschaft, Markt, MenschenNur an und mit seiner Reichweite wird das Elektroauto wachsen.

Sport

70  Hintergründe & EreignisseManfred Stohl, Geschäftsmann.Die Formel 1 in der Wiener Hofburg.73  Formel 1Mercedes kämpft. Ferrari auch.74  Monster AGEs war einmal: Die Gruppe B.

Lebensart

8  Waldecks WanderbriefDreimal nachdenken im Herbst.88  LebensartSchenken unter Freunden: Weihnachtliche Tipps aus allen Driftwinkeln.93  Landpartie im DezemberReisen, bis der Überblick passt.94  Jederzeit nach ÜberallEin Leben im Iveco Turbo Daily 4x4.100  Autorevue TVSaturday Night Fever.

Klassik

104  Klassik-SplitterUnser Redaktionsfuhrpark: ein Rückblick.106  Ferrari 250 GTOEin wertvollstes Auto der Welt.114  Kaufberatung BMW E30118  Albert KahnDer rastlose Ikonen-Baumeister und seine Denkmäler des Auto-Amerika.124  Schaukeln in SchottlandEugen Freund, sein Citroën GSA und eine Reise wie vor 40 Jahren.

Meinung

18  Susanne HofbauerKonsolen-Feeling im Nissan GT-R.72  Paul GallerFade Sieger in der Rallye-WM.127  Erich GlavitzaWie ich im Auto schwimmen lernte.

14 Alfa Romeo Giulia Sportwagon14 Audi A5/S5 Cabrio56 Audi RS6 Avant36 Audi Q2 2,0 TDI quattro50 Audi Q7 e-tron quattro8 BMW X4 M 40i28 Citroën C324 Ford Kuga52 Ford Mondeo 2,0 TDCi Aut. AWD55 Ford Ranger 3,2 TDCi46 Hyundai Ioniq 1,6 GDI Hybrid & Ioniq Elektro51 Hyundai i30 CW 1,444 Kia Optima 2,0 GDI Hybrid & 1,7 CRDi SW12 Opel Insignia48 Opel Mokka X 1,4 Turbo AWD30 Peugeot 300816 Porsche Panamera14 Skoda Octavia62 Tesla Model X20 VW Golf40 VW Amarok 3,0 TDI

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel