Mercedes 300 SL – Lektionen in Geschmeidigkeit
Zwei Tage erwachsenen Autofahrens in der Sportwagen-Ikone Mercedes 300 SL. Tag eins: Das Coupé. Tag zwei: Der Roadster.
Dies ist ein Artikel aus der Autorevue vom September 2012.
Tag 1: Das Coupé
Das Lenkrad ist so groß, dass man es wie einen Feuilletonteil in den Händen hält. Seine vielfältige Bedeutung wird sich später noch herausstellen; vorläufig ist man fasziniert von dem Klappmechanismus mit Zentralverschluss, der es erlaubt, den Ringkranz an der Achse schräg zu kippen, so dass er oben heraus-, unten nach hinten klappt zum leichteren Einbringen der Knie. Denn der Einstieg, ein Einstieg für Millionäre damals und erst recht heute, bedarf einiger Geschicklichkeit über den dreißig Zentimeter breiten Schweller hinweg. Man möchte keine Gummistreifen ziehen mit den Schuhen, also bringt man die am besten zuerst unter. (Nach einiger Zeit der Übung in Geschmeidigkeit vergisst man auf das Lenkradmanöver.)