Opel Omega Executive 3,0 V6: Main-Steam
Der Häuptling erhebt sich durch Macht aus der Opel-Masse und versammelt die besten Teile aus dem Regal zu einer eigenständig dichten Atmosphäre
Ein Artikel aus der Autorevue vom Dezember 1999.
Es gibt beim neuen Omega zwei gute Geschäfte: Entweder den Einsteiger 2,0 DTI mit eifrigen 100 Diesel-PS um 392.000 Schilling, oder die volle Wucht des Topmodells „Executive 3,0 V6“ mit fauchenden 211 Benzin-PS um knappe 600.000 Schilling. Bei ersterem erhält man einen großen, guten, sparsamen Wagen um wenig Geld (jedoch schon mit aufwendiger Klimaanlage und ohne den Beigeschmack unlackierter Stoßfänger), bei zweiterem – unserem Testwagen – erhält man dagegen die Gewissheit eines Komplett-Pakets, dem nichts mehr hinzuzufügen ist. (Maximal noch ein Mercedes-Stern um ungefähr 200.000 Schilling Aufpreis, womit auch dieser Vergleich vorerst abgehandelt wäre.)