Opel Grandland X 1,5 CDTI: Ein Opel ist ein Opel, auch wenn er gar kein Opel istDer Grandland X, Bruder des Peugeot 3008, zeigt mit seinem neuen Diesel, dass ein Leben diesseits von 300 PS möglich ist. Und alles andere als schlecht.
50 Kultautos aus 5 Jahrzehnten: Ein halbes Jahrhundert kultige KarrenDie 50er-, 60er-, 70er-, 80er- und 90er-Jahre strotzten vor Kultautos. Jedes Jahrzehnt bietet kultige Karren. Wir haben dieses halbe Jahrhundert auf die besten Autos abgeklopft.
Schönfärberei: Ein Aufruf für mehr Farbe im StraßenbildDas Straßenbild hat sich am Restwertzwang und fehlendem Mut abgefärbt. Weiß und Silber sind die dominierenden Farben. Doch es gibt Ausnahmen und Farbkleckse.
Die 10 kultigsten Autos der 1950er JahreDas Wirtschaftswunder nahm Fahrt auf. Für die Mobilität sorgten echte Kultautos Wir haben hier die 10 kultigsten zusammengetragen.
10 Kultautos der 1970er Jahre: Kultige Karren der 70erIn den 1970ern Jahren wurde die Autoindustrie pragmatischer. Deswegen gab es aber nicht weniger Kultautos. Wir stellen vor: die 10 kultigsten Autos der 1970.
Kultautos der 1960er: Die 10 legendärsten Autos dieser Epoche10 Jahre, 10 Autos. Wir präsentieren die 10 kultigsten Autos der 1960er Jahre und 5 Fahrzeuge, die es leider nicht in diese Top-Ten geschafft haben.
Der Automarkt in Österreich: Das war das erste Halbjahr 2018Das erste Halbjahr 2018 war für die heimischen Automarkt das zweitbeste der Geschichte. 192.861 Neuzulassung bedeuten ein Wachstum von 3,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Opel Grandland X 1,2 Turbo: In der Höhe liegt die KraftDas SUV als Kombi als Lifestyle-Verstärker als Leatherman. Und dass er seinem Zwilling nicht besonders ähnlich schaut, stört hier ohnedies niemanden.
Opel InsigniaDie zweite Generation ist leichter, simpler in der Bedienung und fährt auch nett. Der Opel Insignia ist ein Kandidat für das Car of the Year 2018.
Opel Grandland XNächster Teil einer gelungenen Kooperation: Opels oberstes SUV kommt im Oktober. Der Opel Grandland X ist ein Kandidat für das Car of the Year 2018.
Opel Crossland XDer Mokka bekommt Geschwister: Kaum hat man geheiratet, ist auch schon Nachwuchs da. Der Opel Crossland X ist ein Kandidat für das Car of the Year 2018.
Der Connaisseur im Fastfood-LandVon einer Wirtschaftskrise in die nächste. Erich Bitter hatte es nie leicht. Aber das wollte er auch nicht. Der Feinschmecker wollte aus Opels Fast-Food ein Haubengericht zaubern. Und tat das auch.
EU-Grenzwerte 2021: Vier schaffen das!Gerade einmal vier Autohersteller werden die Vorgaben zum Flottenverbrauch 2021 einhalten, sagt die Unternehmensberatung PA Consulting. Auf hohe Strafzahlungen dürfen sich unter anderem VW und Fiat einstellen.
Opel Kadett C: Rostzeit in der KaufberatungDie Technik des Opel Kadett C ist solide, aber die Karosserie stammt aus dem Rostzeitalter. Je weniger man ihr das anmerkt, desto besser.
Opel Kadett C: Die Eiernockerln der StraßeOpels C-Kadett war Hausmannskost in feschen Dosen, er wurde millionenfach gebaut, hatte seine sportlichen Ableger, ein rares Cabrio und eine verkannte Kurzversion, und natürlich bemerkten wir viel zu spät, dass er auszusterben droht.
Das Lehrstück: Tavares saniert Opel, ein KommentarEs war ein besonderes Schauspiel vergangenen Donnerstag, als Carlos Tavares, der kleine Portugiese mit den wachen Augen und der schnellen Gestik, die Zukunft von Opel präsentierte.
Tavares macht es nochmal: Ein Kommentar zur Opel-SanierungCarlos Tavares hat 2014 Peugeot gerettet. Mit einer Strategie, die viele Gemeinsamkeiten mit den Plänen hat, mit denen er jetzt Opel sanieren will. Rettung mit Hindernissen. Ein Kommentar.
Das ist der Strategieplan PACE!, der Opel retten soll100 Tage nach der Übernahme durch die Group PSA präsentiert Opel/Vauxhall den Strategieplan PACE! Er soll das Unternehmen zukunftsfähig machen. Eine Übersicht.
Opel Manta der „New Kids“ wird verkauft: Flach und breit, Junge!Der Opel Manta aus der Proleten-Serie „New Kids“ wird verkauft. Nach drei Staffeln und zwei Filmen ist höchstens noch der Preis des Fahrzeugs ein Kulturschock.
Opel Crossland X 1,2 Turbo: Hohe neue WeltIm wachsenden Segment der SUVs ist man schließlich auch bestens aufgestellt, wenn man die Geländekompetenz beiseiteschiebt und stattdessen auf Komfort, Laderaum und das Design zur Zeit setzt.
Opel Insignia Sports Tourer: In der Länge liegt die WürzeWas sich nicht reimt, wird dennoch gut: Dem Grand Sport folgt der Sports Tourer, ein schicker Kombi mit allem, was man jetzt zu haben hat.
Opel Grandland X: Der oberste XNächster Teil einer gelungenen Kooperation, aus der schon mehr geworden ist: Opels oberstes SUV kommt im Oktober.
Opel Ampera-e: Über den BergDas Elektroauto ist aus den Kinderschuhen. Der neue Maßstab lautet 400 Kilometer Reichweite – in echt.
Opel Insignia Grand Sport Innovation: TroubleshooterAufgeladen mit reichlich Hightech und allerlei Luxusversprechen schickt sich Opel an, den Insignia Grand Sport in der oberen Mittelklasse zu etablieren. Der Basis-Benziner steht dieser Mission nicht im Weg.
Opel Ampera-e im Test: Über den Berg und auf die AutobahnIm neuen Opel Ampera-e soll eine Reichweite mit über 500 Kilometer möglich sein. Wir setzen uns ins erste Testfahrzeug und fahren los.
Opel Crossland X: Kaffee und KuchenDer Mokka bekommt Geschwister: Kaum hat man geheiratet, ist auch schon gemeinsamer Nachwuchs da.
Die Prinzen von MaineGeneration Drivestyle, Teil 4: Keines der zwölf Autos von Sebastian Kreiner steht zum Verkauf.
Opel Insignia Grand Sport: Lux AeternaOpels neuer Technologieträger hält nicht nur das mittlerweile in der Mittelklasse etablierte hohe Niveau der Infotainment- und Sicherheitselektronik, sondern sticht mit ausgeklügeltem Matrix-LED-Licht und weitreichender Individualisierung aus der Masse hervor.
Die Opel Insignia B Formel: Mehr Auto für weniger GeldNach der Fahrt im neuen Opel Insignia geht es erst ums Geld, dann wird sich dem Fahrwerk genähert, um schließlich zum Preis-Leistungsverhältnis zu kommen.