
7 Tipps aus der Kategorie Buch & DVD für Auto-/Motorradfans
Ob spannende Lektüre oder wissenswertes aus der Automobilwelt, wir haben sieben Tipps für jeden Autofan und Motorrad-Liebhaber.
Buch & DVD: 7 Tipps für Auto-/Motorradfans
Carrera RS – Die Rennsport Reunion VI (2018 Auflage)
Sonder-Luxusausgabe
Ein gutes Buch wird noch gewichtiger
Man kann die Superlative nicht wegsperren, das beginnt schon mit der Kompetenz des Autors: Dr. Georg Konradsheim beweist sein Expertenwissen im Umgang mit ehrwürdigen Porsches täglich, es hat 2015 in zwei Bücher gefunden, die nicht nur innen sehr hochwertig ausfielen. Das Buch zum Porsche Carrera RS war damals gelb-braun, aber es fehlten 40 Fotos, die leider zu spät zum Drucktermin erschienen. Diesmal sind sie dabei, es wurden Details verbessert und alles Wissen auf den neuesten Stand gebürstet. 210 Exemplare werden aufgelegt, damit ist das Buch selten wie ein echter Carrera RS. Dass das Buch bei der Rennsport Reunion VI in Laguna Seca vorgestellt wurde, sagt auch viel. Genau genommen alles.
- Verlag: TAG Motorbooks
- 434 Seiten
- Preis: Derzeit € 499,–
25 km/h (Film)
Road Movie, anders
Es kommt ja beim Abenteuer nicht auf die Geschwindigkeit an.
- Lars Eidinger, Bjarne Maedel, Franka Potente (Schauspieler)
- Markus Goller (Regisseur)
- Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 6 Jahren
Natürlich wären die Mopeds im wahren Leben nach Jahrzehnten im Schuppen nicht so dienstbar angesprungen, aber in 25 km/h wird ja auch nicht repariert, sondern aufs Vergnüglichste eine Reise nachgeholt: Zwei Brüder mit höchst unterschiedlicher Lebensplanung treffen beim Begräbnis des Vaters wieder aufeinander, die Harmonie will nicht so recht überspringen, aber der Alkohol wirkt gut. Also beschließen sie noch in Trauerkleidung, die Mopedreise an die Nordsee nachzuholen, die sie in Jugendtagen geplant hatten. Die Aufgaben dabei: eine schlafende Kuh umschmeißen, Sex haben, ins Meer pinkeln, beispielsweise.
Eine lückenlos unglaublich witzige Reise, geistreich und mit Tiefgang. Eines der Mopeds wird knapp vor dem Ziel übrigens von einem Pfeil erlegt.
- Deutschland 2018
- Regie: Markus Goller
- Mit Lars Eidinger, Bjarne Mädel, Franka Potente u. a.
Motorrad Legenden
Die Schnellsten
- Denzel, Hannes (Autor)
- 160 Seiten - 13.05.2017 (Veröffentlichungsdatum) - Hollinek (Herausgeber)
Es gibt schon einen Band eins, aber der reichte längst nicht: Die Dichte an Rennmaschinen im Einzugsgebiet von Autor und Fotograf Hannes Denzel ist so hoch, dass der zweite Band wieder eine unglaubliche Sammlung rarer, zugespitzter Rennmaschinen aus dem vergangenen Jahrhundert ausbreitet, von Norton über Moto Guzzi bis Kreidler. In den 70ern tauchen dann sogar Japaner auf.
- Autor: Hannes Denzel
- Verlag Hollinek
- 160 Seiten
Damals – Als Sex noch sicher und die Formel 1 gefährlich war
Wilde Jahre
Wer der Meinung anhängt, Rennsport seit fad geworden, wird hiermit sehr unterhaltsame Lesestunden verbringen: Helmut Zwickl begleitet den Rennsport nicht nur über Jahrzehnte als Journalist, sondern war vielen Sportlern auch freundschaftlich verbunden. Mit jenen, die die wilden Jahre überlebten, ist er es bis heute.
- Autor: Helmut Zwickl
- gefco Verlag
- 176 Seiten
Passion Oldtimer – Die Welt der klassischen Automobile
Ein- und abtauchen
- Kaan, Richard (Autor)
- 288 Seiten - 19.11.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Geramond Verlag GmbH (Herausgeber)
Man könnte „Passion Oldtimer“ als Handbuch zum Hobby bezeichnen, aber dazu ist es zu schwer und natürlich zu umfangreich: Richard Kaan, Oldtimerrestaurator und auch sonst vom Fach, beleuchtet die vielen Aspekte der Oldtimerei, und nach der Lektüre weiß man, wie das ist mit der Patina, mit den Modellautos, den Veranstaltungen und gefälschten Klassikern. Fotos: Daniel Reinhard!
- Autor: Richard Kaan
- Verlag GeraMond
- 288 Seiten
Der Triumph Club Wien
Zum 65er des schnellen Clubs
Triumph war einmal eine Weltmacht, auch in Wien
- Ulreich, Walter (Autor)
- 276 Seiten - 07.11.2018 (Veröffentlichungsdatum) - Hollinek (Herausgeber)
Eigentlich stand das Konzept des Buches schon fest, dann erinnerte sich der Triumph-Club plötzlich an sein Archiv. Es war in einer Garage in Wr. Neudorf, und mit einem Schlag hatte Autor Walter Ulreich so viel Material zu recherchieren, dass er das Buch neu aufrollen musste. Dazu gab’s Gespräche mit Zeitzeugen, besonders oft mit Hans Bahmer, Rennfahrer und erster Präsident des Triumph Clubs Wien, und überhaupt ist das Buch eine Festschrift zum 65er des Clubs, ein Abtauchen in die Zeit legendärer Rennen vor der Haustür, ein Fotoalbum durch schwarzweiße Jahre und eine bunte Zeit.
- Autor: Walter Ulreich
- Verlag Hollinek
Leichtbausportwagen – bezahlbarer Fahrspaß unter 1.000 Kg
Wider die Verfettung
- Leichtbausportwagen
- Leichtbau
- Sportwagen
- Caterham
- Lotus
Fahrspaß hängt nicht alleine an der Motorleistung, sondern es kommt aufs Gewicht an. Stimmt, wie alle wissen, die je einen Caterham oder eine Elise durch die Gegend wuchten durften, und hier kommt das Buch zum luftigen Lebensgefühl: Natürlich sind alle Sportwagen drin, die im Leichtbau vorfahren. „Simplify, then add lightness“, pflegte Colin Chapman zu sagen. Er übertrieb dabei aber ein wenig.
- Autor: Stefan Heth
- 316 Seiten
Mehr zum Thema Fanartikel aus der Autowelt
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!