Porsche 964: Bester unter vielen [Kaufberatung] Verzinkte Karosserie und dauerhafte Technik versprechen ein problemloses Zusammenleben, aber nicht immer hält sich das Auto daran.
25 Jahre Porsche Boxster: Rückblick mit Walter Röhrl Jetzt ist die Premiere des ersten Porsche Boxster auch schon wieder ein Vierteljahrhundert her: Zeit für einen fröhlichen Rückblick unter Freunden mit der einen oder anderen Abschweifung unseres lieben Freundes Walter Röhrl, aber hier soll’s ja eh nicht um Rundenzeit gehen, mehr um die Schönheit der Bewegung.
Kultautos der 1990er Jahre: Die 10 kultigsten Karren dieses Jahrzehnts Hier kommen die Kultautos der 1990er Jahre. Unfair, streitbar und subjektiv haben wir uns die 10 kultigsten Autos des Jahrzehnts herausgepickt.
Porsche 911 Turbo S: Hätte, hätte, Nahrungskette Aufgabe für Fortgeschrittene: Komplettieren Sie die folgende Zahlenreihe. 430 – 450 – 523 – 560.
Kultautos der 1980er Jahre: Die 10 kultigsten Karren dieses Jahrzehnts Unfair und subjektiv haben wir die 10 kultigsten Autos der 1980er Jahre zusammengestellt. Wir präsentieren: die kultigsten Karren dieses Jahrzehnts.
10 Kultautos der 1970er Jahre: Kultige Karren der 70er In den 1970ern Jahren wurde die Autoindustrie pragmatischer. Deswegen gab es aber nicht weniger Kultautos. Wir stellen 10 davon vor.
Die 10 kultigsten Autos der 1950er Jahre Das Wirtschaftswunder nahm Fahrt auf. Für die Mobilität sorgten echte Kultautos. Hier findet ihr 10 (+8) davon im Überblick.
Porsche 911 Carrera im Test: Weiß? Wo ist der Pinsel? Porsche tat recht daran, uns das unverfälschte Carrera-Basismodell in jungfräulicher Lackierung auszuliefern. Doch einigen hier passte das wohl nicht.
Drift, du bist so schön, verweile Elektro-Driften auf blankem Eis, das ist so diffizil wie Karambol-Billard in der Ecke und so erleuchtend wie japanische Kalligraphie bei Nordlicht.
Einblick in eine der fantastischsten Porsche-Sammlungen der Welt Der ehemalige Rennfahrer Bruce Canepa ist ein Porsche-Superfan – und stolz darauf. In diesem Video gibt er einen Einblick in seine fantastische Privatsammlung.
Porsche Taycan: Alle Infos zum Elektro-Porsche Nach nahezu unzähligen Teasern präsentierte Porsche jetzt die Serienversion seines ersten vollelektrischen Sportwagens. Die ersten Modelle der neuen Baureihe sind Porsche Taycan Turbo S und Porsche Taycan Turbo, mit dem deutlich günstigeren Taycan 4S ist auch das Einstiegsmodell bereits bestellbar.
Der Porsche 6-Zylinder-Boxermotor erklärt Porsche-911-Fahren ist, und das hat sich nach dem Ende der Luftgekühlten nicht geändert, stets auch eine Frage der Musikalität.
Ideal für Porsche-Fans Man muss nicht Porsche fahren, um Porsche-Fan zu sein. Wer in seiner Garage keinen 911er hat, für den haben wir genau das Richtige – für alle anderen auch!
Walter Röhrl über die Schulter geschaut Virtueller Besuch am Knockhill Racing Circuit: Nehmt Platz im Porsche 718 Cayman GT4 und überlasst Walter Röhrl das Steuer.
So lange dauert es, den LEGO Porsche 911 GT3 RS aus 2.704 Teilen zusammenzubauen Selbst die Profis brauchen 25 Minuten, um den LEGO Porsche 911 GT3 RS zusammen zu bauen - und das im Zeitraffer.
Teurer Crash: Porsche 911 GT2 RS kracht in Pagani Huayra BC Im Rahmen eines Trackdays in Monza krachte ein Porsche 911 GT2 RS in einen Pagani Huayra BC. Verletzt wurde niemand - die Reparaturkosten dürften aber schmerzlich ausfallen.
Teslas Gastspiel am Nürburgring Ein modifiziertes Tesla Model S soll die Rekordzeit des Porsche Taycan am Nürburgring um 19 Sekunden unterboten haben. Ironische Szene am Rande der Testfahrten: Ein Video zeigt, wie ein Taycan ein gestrandetes Model S überholt.
Test Porsche 911 Speedster: Eine Geschichte vom richtigen Autofahren Ein Auto wie früher, entworfen und gebaut mit den Mitteln von heute. Unfassbar teuer, unendlich kostbar, unzumutbar limitiert. Wer es in den Safe stellt, vergeht sich am Abendland.
Porsche Taycan holt neuen Rekord am Nürburgring 7:42 Minuten: Der Porsche Taycan ist der schnellste viertürige vollelektrische Sportwagen am Nürburgring.
7 Tipps aus der Kategorie Buch & DVD für Auto-/Motorradfans Ob spannende Lektüre oder wissenswertes aus der Automobilwelt, wir haben sieben Tipps für jeden Autofan und Motorrad-Liebhaber.
Comeback mit 700 PS: Der neue Porsche 935 Der Porsche 935 ist zurück! In einer Kleinserie von 77 Stück lässt Porsche den legendären Rennwagen wieder aufleben. Kostenpunkt: 701.948 Euro.
Porsche 911 Carrera 4S: Zuff Luv Wie man mit einer Unterschrift den Wert seiner Immobilie verdoppelt, emotional belohnt wird und nicht einmal sieht, woher der Punch kommt – außer im Prinzip aus Zuffenhausen, klar.
Große Plug-in-Hybride im Vergleich Zwei Motoren, ein Ziel: weniger CO2. Die zweite Generation an Plug-in-Fahrzeugen erfüllt mit echten vierzig Kilometern nun durchgehend die Anforderungen an die Mindestreichweite im rein elektrischen Betrieb. Aber was steckt sonst noch dahinter?
Bulli mit Porsche-Motor rockt den Nürburgring Eine Runde auf der Nürburgring-Nordschleife - im VW T1 mit Porsche-Motor.
Kaufberatung Porsche 914: Beinahe schutzlos Tuning und Rost waren die fast übermächtigen Feinde des VW-Porsche, die Technik dagegen war ziemlich robust (solange die Dritt- und Viertbesitzer nicht aufs Service verzichteten).
Porsche Cayman GTS vs. BMW M2 Competition: Skalpell und Vorschlaghammer Zwei schnelle Prinzipien im Vergleich auf Rennstrecke und Landstraße. Nebst Expertise einer GT4-Pilotin mit autorevue-Supertest-Erfahrung.
Für Porschejäger Zum runden Geburtstag gibt es, neben zahlreichen Gratulationen, einen wunderbaren Bildband, der den Mythos Porsche auf 320 Seiten huldigt: Cars & Curves!
Zeitreise: 50 Jahre Porsche 917 Zur Feier des 50. Jubiläums der Sportwagen-Ikone hat Porsche den allerersten 917 in den Ursprungszustand seiner Erstpräsentation im Jahr 1969 zurückversetzt.
Porsche abonnieren statt kaufen: Abo-Modell für 911 & Co. gestartet Wer Porsche fahren will, kann das jetzt auch auf Abo-Basis tun. Gemeinsam mit dem Start-up Cluno bietet der Sportwagenhersteller jetzt in Deutschland auch Monatsabos für gebrauchte 911er & Co. an.
Porsche Cayman GT4 Rallye: Schee auf Schnee Porsche plant sein Rallye-Comeback in der FIA R-GT-Klasse ab 2020 mit einem Boliden auf Basis des neuen Cayman GT4 Clubsport. Einen Ausblick dazu gab's in Zell am See auf Schnee und Eis.