Kurt Pinter
Topfengolatsche. Bloss geiler.

Topfengolatsche. Bloss geiler.

Lotus-Sammeln hat mehrere Vorteile, zum Beispiel: In einer Zweiergarage gehen sich drei Stück davon aus.
Unser vierundfünfzigster Gast: Alexander Korab und sein Lotus Eleven, Baujahr 1957

Autorevue Magazin
Veröffentlicht am 28.10.2016

Dies ist ein Artikel aus der Autorevue vom Februar 2001.

Die Eckdaten, damit sich jeder auskennt: 90 PS, 435 kg, 90 cm Höhe. Als Colin Chapman und Frank Costin mit dem Lotus Eleven 1956 auf den ultimativen Leichtsportwagen zielten, waren sie gedanklich ein bisserl beim Flugzeug, so lässt sich die leichte Alukarosserie über dem auch nicht viel schwereren Gitterrahmen erklären. Der Wagen gewann in seiner Hubraumklasse praktisch alles, von den rund 300 bis 1959 gefertigten Exemplaren werden heute 150 in gut sortierten Garagen vermutet, die anderen wurden auf der Rennstrecke kaltverformt.

Jetzt weiterlesenUm den Inhalt zu sehen, musst du eingeloggt seinEinloggen
oder hier registrieren