

Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Am Beispiel BMW kann man gerade sehen, wie sich Entscheidungen, die zum Zeitpunkt des Entscheidungfällens klug und gänzlich nachvollziehbar waren, auf ihre Art rächen können: Harald Krüger hatte, als er 2015 BMW-Chef wurde, Investition für weitere i-Modelle wegen des Drucks auf die Rendite auf Eis gelegt. Mit E-Mobilität ist auch heute noch kein Geld zu verdienen, und wann es soweit sein wird, kann niemand sagen (ob überhaupt, auch nicht). Trotzdem entscheidet derzeit das E-Engagement über die Zukunftstauglichkeit eines Herstellers. Der Weg ist teuer und riskant, der Ausgang ungewiss. BMW muss nun auf Hochtouren nachholen, was in den letzten Jahren versäumt wurde. Vorerst bewegen wir uns aber noch im klassischen Fahrzeugumfeld, wenn auch mit neuen Vorzeichen, siehe BMW Einser (Seite 18).
Wie man freilich auch mit dem Alten Geschäfte machen kann – auf charmante, wenig mainstreamige und nicht turbokapitalistische Art –, zeigt unser Portrait eines etwas anderen Autohändlers. Martin Strubreiter hat Manfred Prossinger besucht und ist mit ihm die Spuren seiner Leidenschaft durchgegangen. Sie heißen: Osten, Japan, Maserati und Panda (ungefähr jedenfalls). Wer diese Interessen teilt, kann ja mal anfragen, was gerade in Arbeit ist. Mehr darüber auf Seite 82.
Eine erfrischende Zeit mit der neuen autorevue-Ausgabe wünscht Susanne Hofbauer
10 Modelle, Trends, Technik Alle Neuigkeiten im Juli.
BMWs Zukunft
18 BMW 1erDer neue Kompakte als Stilbruch: ohne Sechszylinder und Hinterradantrieb, dennoch ein echter BMW.22 Zeitenwende bei BMWPläne gegen stagnierende Absätze und sinkende Renditen: ein neuer Kapitän und 25 E-Modelle, zum Beispiel.
Neu
18 BMW 1er 26 Ford Puma 28 Renault Clio 31 Škoda Superb 32 Mercedes-Benz GLS 34 Honda e 36 Ford Focus ST 39 Mercedes CLA Shooting Brake 40 VW Passat 42 Mazda CX-30
Report
44 Wirtschaft, Markt, MenschenBezahlen auf der Autobahn: Maut und Strafen und was dahinter steckt.
Vergleich
58 Alfa Stelvio Quadrifoglio, Jaguar F-Pace SVRZwei arge Geräte, zwei Charaktere.
Test
48 Suzuki Jimny 1,5 VVT AllgripEin halbes Jahr Spaß und Freude. 52 DS3 Crossback PureTech 15554 Opel Grandland X 1,6 Turbo56 Ford Mondeo Traveller 2,0 Hybrid 64 Honda Civic 1,0 VTEC Turbo64 Kia Stonic 1,0 T-GDI65 BMW i366 Mazda 3 Sedan D-116
Sport
70 Hintergründe & Ereignisse Jean-Éric Vergne, Formel-E-Doppelweltmeister. Racing Rookie 2019. 74 Eilige Messe Die MotoGP am Red Bull Ring und ein Sixpack neuer Hoffnungsträger.
Lebensart
6 Waldecks WanderbriefStille im Cabrio und Spaß im Twingo. 80 LebensartFotoausstellung: die Rennstrecke als Postkarte. Verrückt nach Landkarten.82 Der Nebenerwerbs-AutohändlerManfred Prossinger verkauft rare Autos aus Ost und Süd, deren Suche ihn selbst hoch erfreut.87 Landpartie im JuliWie am Meer, nur anders.88 Gerhard Berger zum 60erDie strukturierte Wildsau wird erwachsen, zum Glück nicht ganz.130 SchlusslichtBoxenstopp, Spaß für die ganze Familie.
Klassik
96 Klassik-Splitter50 Jahre Salzburgring & die Fotoausstellung. Unser Redaktionsfuhrpark.98 Im Ford T durch die USA10.000 km und unzählige Defekte auf der Suche nach dem American Dream. Und dann wird ein Buch draus.104 Kaufberatung Maserati Biturbo
Meinung
13 Wolfgang HofbauerDer ablenkende Totwinkelwarner. 15 Rudolf SkaricsDas Komplizierte am Wasserstoff.
Standards
16 Leserbriefe47 Markt68 Autobörse119 Neu- und Gebrauchtwagenpreise 128 Impressum129 Vorschau, Tagebuch