YouTube Screenshot
Der selbstgebaute Rennsimulator im Keller

Der selbstgebaute Rennsimulator im Keller

Wer hätte den gerne im Keller?

Online Redaktion
Veröffentlicht am 22.04.2020

Wenn man das Haus möglichst nicht verlassen soll, ist es gut, vorgesorgt zu haben. Für manche bedeutet das, den Keller mit 100 Packungen Klopapier und 50 Kilogramm Nudeln vollzustopfen. Man kann den Raum aber auch anderweitig nutzen – beispielsweise, indem man sich einen Rennsimulator aus einem echten, lebensgroßen Autowrack baut.

Brent Cheney hat schon lange vor der Corona-Krise mit seinem Projekt begonnen, könnte jetzt aber einige dazu inspirieren, es ihm gleichzutun. Die Idee, einen Rennsimulator aus einem echten Auto zu bauen, hatte der US-Amerikaner schon lange im Kopf gehabt – 2019 begann er aber endlich damit, sie in den Tat umzusetzen. Die Basis bildete ein Mini Cooper S mit defektem Motor, Baujahr 2005, um 1000 Dollar. Um den Wagen in seinen Keller zu transportieren, musste der ambitionierte Bastler ihn aber erst zerlegen, um ihn anschließend auf einer hölzernen Plattform wieder aufzubauen.

Inmitten eines Hobbyraums, den sich die meisten Zocker wohl nur wünschen können, thront der blaue Mini seither. Mit einem 49 Zoll großen Monitor anstelle der Windschutzscheibe, einer Podium Wheel Base samt Lenkrad und Pedalen von Fanatec, einer Surround-Sound-Anlage im Heck und einem Gaming-PC unter der Motorhaube sollte der Mini knappe 10 Monate nach Baubeginn sein neues Leben als DIY-Simulator antreten. Am liebsten spielt Cheney damit iRacing und Dirt Rally 2.0, Assetto Corsa steht aktuell noch auf der Wunschliste.

Rennspiele und Zubehör für zuhause

Assetto Corsa Ultimate Edition - [PlayStation 4]
  • Verpackungsgewicht: 97.0 Gramm
  • Verpackungsabmessungen (L x B x H): 170.0 x 135.0 x 15.0 mm
  • Herkunftsland:- Deutschland
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung
Angebot
Logitech G29 Driving Force Gaming Rennlenkrad, Zweimotoriges Force Feedback, 900° Lenkbereich, Racing...
  • Realistisches Spielerlebnis: Geeignet für PlayStation 5, PS 4 und PC Spiele. Dank FORCE FEEDBACK wird ein ein echtes Fahrgefühl mit Präzisions-Lenkung und druckempfindlichen...
  • Ganzheitliche Bedienung: Das Logitech G29 Rennlenkrad verfügt über mittige Eingabetasten, die einen zusätzlichen Controller überflüssig machen
  • Reaktionsschnelles Force-Feedback: Der Mechanismus mit zwei Motoren garantiert ein realistischeres Spielerlebnis
  • Behalten Sie die Kontrolle: Leistungsstarke Bodenpedaleinheit mit nichtlinearem Bremspedal
  • Lange Produktlebensdauer: Robuste Kugellager aus Massivstahl, Schalthebel und Pedale aus Edelstahl und F1-Lenkradbezug aus handgenähtem Leder
DiRT Rally 2.0 Deluxe Edition [PC]
  • Der langersehnte Nachfolger des von den Fans heißgeliebten DiRT Rally!
  • Über 40 Original-Fahrzeuge aus unterschiedlichen Fahrzeugklassen
  • Das offizielle Spiel der FIA World Rallycross Championship
  • Die Deluxe Edition enthält 6 zusätzliche Fahrzeuge u.a. den Porsche 911 RGT Rally Spec, den Lancia Stratos und viele mehr
  • Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!

Themen