BMI/Pachauer
Verstärkte Polizeikontrollen zu Pfingsten

Verstärkte Polizeikontrollen zu Pfingsten

Von 27. bis 21. Mai 2024 gibt es in ganz Österreich verstärkte Polizeikontrollen. Im Fokus stehen Raser, Drängler, Alkohol- und Drogenlenker.

Zuletzt aktualisiert am 17.05.2024

Rund um Pfingsten – konkret von 17. bis einschließlich 21. Mai – wird es in ganz Österreich wieder verstärkte Polizeikontrollen geben. Im Fokus stehen dabei Raser:innen, Drängler:innen sowie Alkohol- und Drogenlenker, wie das Bundesministerium für Inneres mitteilte.

Haupt- und Ausflugrouten im Fokus der Polizeikontrollen

Im Fokus der verstärkten Polizeikontrollen stehen auch heuer Haupt- und Ausflugsrouten, aber auch auf Straßen im untergeordneten Straßennetz sowie auf beliebten Motorradstrecken wird verstärkt kontrolliert. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass die Maßnahmen Wirkung zeigen: 2023 wurden am Pfingstwochenende mehr als 63.000 Geschwindigkeitsübertretungen von der Bundespolizei geahndet sowie rund 470 Alkohol- sowie 70 Drogenlenker:innen aus dem Verkehr gezogen. Bei 518 Verkehrsunfällen mit Personenschaden wurden 620 Menschen verletzt und drei Fahrzeuglenker getötet.

2.500 Einsatzfahrzeuge

Den Polizist:innen stehen für die Kontrollen 2.500 Einsatzfahrzeuge, 350 Motorräder, 100 Zivilstreifenfahrzeuge mit Videonachfahreinrichtung, 396 stationäre und mobile punktuelle Geschwindigkeitsanlagen, 16 Section-Control-Anlagen, 1.247 Lasergeschwindigkeitsmessgeräte, elf Abstandsmesssysteme, 1.385 Alkomaten und 2.229 Alkohol-Vortestgeräte, 86 Mopedprüfstände sowie 51 Rotlicht-Verkehrsüberwachungsanlagen („Ampelradar“) zur Verfügung.

Themen