
Wer mit einem Kraftfahrzeug unterwegs ist, muss laut Gesetz bestimmte Gegenstände mitführen. Die wichtigsten Informationen zu den Mitführpflichten in Österreich findet ihr hier im Überblick.
Tipp: Einen Überblick über alle Verkehrsstrafen in Österreich gibt unser Bußgeldrechner.
Mitführpflichten in Österreich
Was in welchen Fahrzeugen verpflichtend mitzuführen ist, kann im Kraftfahrgesetz nachgelesen werden.
- Bei allen Fahrten mit allen Kraftfahrzeugen muss staubdicht verpacktes, gegen Verschmutzungen geschütztes Verbandszeug mitgeführt werden, das zur Wundversorgung geeignet ist. Weitere Informationen dazu findet ihr hier.
- Führerschein und Zulassungsschein müssen immer mitgeführt werden. Eine Kopie ist nicht ausreichend.
- Bei Fahrten in mehrspurigen Kraftfahrzeugen müssen ein Pannendreieck und geeignete Warnkleidung mit an Bord. Die Warnkleidung muss der ÖNORM EN 471 oder der NORM EN ISO 20471 entsprechen. Diese sieht mehrere Möglichkeiten vor, z.B. eine reflektierende Warnweste, Overall, Jacke, Hose oder auch nur einen Überwurf mit reflektierenden Streifen. Entsprechen sie der Norm, gelten alle diese Kleidungsstücke als geeignet - in der Regel werden aber Warnwesten verwendet.
- Obwohl nur das Mitführen von Warnkleidung für den Lenker vorgeschrieben ist, empfiehlt es sich, auch für alle Mitfahrenden eine Warnweste einzupacken.


Bei Autoreisen ins Ausland: Länderspezifische Regelungen beachten
Achtung bei Reisen ins Ausland: Die Mitführpflichten können von Land zu Land variieren. So muss beispielsweise in Lettland, Estland, Litauen, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Montenegro, Polen, Russland und der Türkei ein Feuerlöscher mit an Bord. In Albanien, Bosnien & Herzegowina, Nordmazedonien, Montenegro und Serbien ist das Mitführen eines Abschleppseils verpflichtend. In Bosnien & Herzegowina, Kroatien, Albanien und Montenegro muss ein Ersatzlampenset mitgeführt werden (gilt nicht für Xenon- , Neon- oder LED-Leuchten).
Wichtige Infos rund ums Autofahren in verschiedenen Ländern:
Vor einer Autoreise ins Ausland solltet ihr euch also immer über die im jeweiligen Land geltenden Mitführpflichten informieren. Diese gelten übrigens auch bei Mietwagen.
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!