Wie kontrolliere ich die Kühlflüssigkeit?
Wir geben euch Tipps und eine Anleitung, wie ihr die Kühlflüssigkeit eures Autos selber warten könnt und wann der beste Zeitpunkt im Jahr dafür ist.
Die Kühlanlage ist nicht gegen Verschleiß gefeit – von der Zylinderkopfdichtung bis zum Kühler selbst können Undichtigkeiten auftreten, und wenn die Kühlflüssigkeit austritt und damit die Kühlleistung ausbleibt, droht ein teurer Motorschaden. Daher sollte man regelmäßig einen Blick auf den Kühlmittel-Ausgleichsbehälter werfen. Fehlt häufiger Flüssigkeit, so deutet dies auf undichte Stellen hin. Diese kann etwa durch einen Marderbiss hervorgerufen worden sein.
Problemstelle: Zylinderkopfdichtung
Die Zylinderkopfdichtung sitzt an einer strapaziösen Stelle zwischen Motorblock und Zylinderkopf und wird daher früher oder später austauschbedürftig. Ist sie undicht, führt dies (unter anderem) dazu, dass Kühlflüssigkeit in die Brennräume gelangt und dort mitverbrennt. Weißer Dampf aus dem Auspuff ist die Folge. In die andere Richtung kann es – speziell bei Turbomotoren mit hohen Verbrennungsdrücken – passieren, dass Abgas ins Kühlsystem und folglich Kühlmittel aus dem Ausgleichsventil gedrückt wird.
Wo ist der Behälter für die Kühlflüssigkeit?
Der Ausgleichsbehälter des Kühlsystems ist im Motorraum, den genauen Ort verrät die Bedienungsanleitung. An der Außenseite sind eine Minimal- und eine Maximal-Markierung angebracht. Der Flüssigkeitsstand sollte zwischen diesen Markierungen liegen.
Kühlflüssigkeit nachfüllen: Vorsicht bei heißem Motor!
Bei betriebswarmem Motor steht der Kühlmittelbehälter unter Druck. Bei unvorsichtigem Öffnen können Verbrennungen durch austretenden Dampf und spritzende Kühlflüssigkeit entstehen! Legt euch einen Fetzen auf den Deckel und dreht langsam auf, damit Druck und Dampf langsam entweichen können!
Welches Kühlmittel soll ich nachfüllen?
Die Kühlflüssigkeit im Auto besteht aus destilliertem Wasser und einem Zusatz, der verschiedene Funktionen erfüllt (Rostschutz, Gefrierschutz etc.). Ihr solltet nur Kühlmittelzusätze verwenden, die vom Hersteller genehmigt wurden, sonst droht ein Garantieverlust und eventuell sogar teure Folgeschäden. Auch solltet ihr nie zwei Mittel unterschiedlicher Farben zusammenmischen.
Kann ich im Notfall normales Wasser nachfüllen?
Bei akutem Wasser-Notstand könnt ihr auch normales Leitungswasser (möglichst kalkarm) nachfüllen. Beachtet jedoch, dass damit der Anteil des Kühlmittels sinkt – im Winter wird das Kühlsystem einfrieren. Daher muss rechtzeitig vor der kalten Jahreszeit Kühlmittel nachgefüllt bzw. die ganze Flüssigkeit ausgetauscht werden. Ist der richtige Füllstand wiederhergestellt, schließt ihr den Deckel wieder handfest. Bei vielen Modell spürt man auch ein Einrasten.
Zum Thema Kühlflüssigkeit hat auch der ADAC eine Anleitung sowie ein Video veröffentlicht.
Die beliebtesten Kühlflüssigkeiten am Markt
Anm.: Vor dem Kauf und dem Nachfüllen der Kühlflüssigkeit müssen unbedingt die Herstellerangaben beachtet werden. Im Zweifel ist es ratsam eine Fachwerkstatt aufzusuchen.
Bestseller: Kühlwasseradditive
Hier findet ihr die beliebtesten Kühlwasseradditive zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.
Aktuelle Angebote: Kühlwasseradditive
In folgender Liste findet ihr die derzeit besten Angebote für Kühlwasseradditive – die Angebote werden stündlich aktualisiert und stehen teilweise nur kurzfristig zur Verfügung.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 | LIQUI MOLY Kühlerdichter | 150 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3330, farblos | 7,19 EUR 5,60 EUR | Gibt's hier | ||
2 | LIQUI MOLY Kühlerreiniger | 300 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 3320 | 10,09 EUR 8,15 EUR | Gibt's hier | ||
3 | NIGRIN Kühler-Schutz Langzeit Konzentrat, Kühler-Frostschutz, 3 L, für Benzin- und Dieselmotoren | 16,49 EUR 14,95 EUR | Gibt's hier | ||
4 | Kühl System Kühler Reiniger Radiator MANNOL 9965 3 X 250 ml | 15,82 EUR 15,01 EUR | Gibt's hier | ||
5 | LIQUI MOLY Pro-Line Kühlerreiniger | 1 L | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 20455 | 14,39 EUR 13,75 EUR | Gibt's hier | ||
6 | LIQUI MOLY Pro-Line Kühlerdichter K | 250 ml | Kühleradditiv | Art.-Nr.: 5178 | 15,40 EUR 14,93 EUR | Gibt's hier |
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!