
Wann muss man die Winterreifen wechseln?
Mit dem Ende der Winterreifenpflicht sind Sommereifen nicht immer die beste Wahl. Wir sagen euch, wann ihr am besten Reifen wechselt.
In Österreich herrscht von 1. November bis zum 15. April des Folgejahres Winterreifenpflicht. Autofahrer müssen innerhalb dieses Zeitraumes bei Schnee, Matsch oder Eis mit Winterreifen unterwegs sein oder alternativ Schneeketten auf mindestens zwei Antriebsräder montiert haben (nachzulesen auch bei Österreichs digitalen Amt).
Winterreifenpflicht: Ab wann sollte man wieder umstecken?
Sobald die Temperaturen steigen (konstant um etwa 7-10 Grad) und mit Schnee nicht mehr zu rechnen ist, sollte man die Sommerreifen aufziehen. Denn Winterreifen sind nicht für wärmere Temperaturen gemacht. Vor allem beim Bremsen entstehen Nachteile wie ein längerer Bremsweg und ein schlechteres Fahrverhalten. Außerdem verschleißen Winterreifen schneller, wenn es warm ist.