Autorevue Logo

Autorevue Magazin: Ausgabe 9/2019

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
3 min
  1. home
  2. Aktuell
  3. Magazin
Ausgabe der Autorevue vom September 2019.
Blurred image background

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Autos werden immer sagenhafter. Sie fangen zunehmend an, Sachen können zu wollen, die uns nicht einmal in den allerwildesten Wunschräuschen eingefallen wären. Nach dem Sehen, Hören und Gesten Erkennen (all das müssen die neuen Modelle aber immer noch fleißig üben) werden sie bald auch einen siebenten Sinn für Zonen entwickeln. BWM bastelt an einem Geofencing-System, bei dem die Technik von ganz alleine erkennt, wenn sie eine Grenze passiert. Zum Beispiel die einer Verbrenner-­Fahrverbotszone (wie sie in einigen Groß­städten angedacht wird). Der Plug-in-Hybrid schaltet dann automatisch in den reinen E-Modus. Das wird die neue Normalität werden, mehr davon in unserer Covergeschichte ab Seite 20.

Eine ganz andere Normalität lebt Martin Hahn. Auch eine, in der sagenhafte Autos vorkommen, sie sind auch äußerlich sehr auffallend. Martin Hahn baut Filmautos nach. Den „Ghostbusters“-Cadillac, die DeLorean-Zeitmaschine aus „Zurück in die Zukunft“ und sämtliche Batmobile (einschließlich des verrückten Motorrads). Martin Hahn beschickt mit seinen Autos aber nicht Filmprojekte, er fährt mit seinen auffälligen Stücken durchs Waldviertel. Salopp gesprochen: Er nutzt sie als Daily Commuter, und sie stellen die bunte Welt der Fantasie eigentlich bloß etwas ex­zentrischer zur Schau, als das die modernen Fahrzeuge tun (siehe Wie im Film, Seite 86).

In Sachen Passion wollen wir noch auf eine weitere Geschichte in dieser Ausgabe hinweisen: Julian Sparrer verbrachte Ende Juli drei Tage am Red Bull Ring in Spielberg und beobachtete die Teams der Formula Student dabei, wie sie ihre Projekte zur Prüfung vorlegten. Ein Jahr hatten sie Zeit gehabt, ein Rennauto zu konstruieren; wer nun alle Tests bestand, durfte am Ende an einem Rennen teilnehmen. Der Kampf um Platz eins und zwei war übrigens ein Heimspiel mit heftiger Regeneinlage, zu lesen auf Seite 94 in Plan über Bord.

Und dann ist da noch die Geschichte über den DTM-Fahrer Philipp Eng (Seite 78), der einmal schon fast in einem Formel-1-Cockpit saß und dann Jahre auf seine nächste Chance warten musste. Was wir daraus lernen? Man muss dranbleiben.

Wir tun das auch und machen uns an die nächsten Geschichten. Bis dahin: Viel Vergnügen mit der Lektüre dieser autorevue wünscht Susanne Hofbauer

12 Modelle, Trends, Technik Alle Neuigkeiten im September.

Alle Neuen

20 Autos der kommenden MonateEin Jahrgang wie nie zuvor: Elektroautos in großer Zahl und Bandbreite und auch sonst alles vom Kleinwagen bis zum mächtigen SUV.

Neu

32 BMW 3er Touring34 Maserati Levante Trofeo36 Porsche 718 GT4 & Spyder

Report

40 Wirtschaft, Markt, MenschenErdgas als Alternative? Ein Praxistest im Seat Leon TGI.

Test

46 Mercedes-Benz EQC 50 Ford Fiesta ST53 Nissan Qashqai 1,7 DCI 4x460 Mercedes-Benz E 300 de T-Mod.62 Kia e-Soul Long Range64 BMW X2 M35i65 Renault Twingo TCe 9566 Porsche 911 Speedster

Vergleich

54 Die schlauen KompaktenŠkoda Scala versus Mazda 3: Erstaunliche Parallelen & Unterschiede.

Sport

74 Hintergründe & EreignisseAlex Albon im Red-Bull-Team. Spielberg am Weg zum MotoGP-Klassiker.78 Philipp EngDer neue Star der DTM und sein flinker Lebensweg.

Lebensart

8 Waldecks WanderbriefNicht ganz objektive Unfallanalysen. 84 LebensartWeltrekord & quer durch die USA im Elektroauto. Campen auf dem Dach.86 Wie im FilmEin Waldviertler, der Filmautos baut, sammelt und natürlich auch fährt.94 Formula StudentEin studentisches Kräftemessen mit selbst gebauten Rennwagen, stabilen Bierkisten und etwas Wetterglück.99 Landpartie im AugustErinnerungen vor der großen Reise.122 SchlusslichtPapa, beim Trinken enttarnt.

Klassik

100 Klassik-SplitterRenault feiert 40 Jahre Turbo-Sieg.102 120 Jahre FiatEine Marke, ihre Meisterwerke, die Familie dahinter und die unglaubliche Vielfalt der frühen Jahre.108 Kaufberatung BMW /5Das Motorrad, das den Aufschwung der Bikeindustrie erfand.

Meinung

15 Wolfgang HofbauerMüssen Autos immer stärker werden? 17 Martin StrubreiterMüssen Auto- und Radfahrer streiten?

Standards

18 Leserbriefe45 Markt72 Autobörse111 Neu- und Gebrauchtwagenpreise 120 Impressum121 Vorschau, ­Tagebuch

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel