

Liebe Leserinnen, liebe Leser!
Ist es Ihnen auch aufgefallen? Wie still es ist. Man hört das Sirren der Fahrradreifen am Asphalt, man hört das Tap-Tap-Tap der Läufer in den abendlichen Alleen, man hört die Haustüre ins Schloss fallen, man hört den Ruß im Kamin rieseln. Die Ruhe war noch keine paar Tage alt, als wir beschlossen, sie zu nützen und endlich zu tun, was wir schon lange vorhatten: die autorevue zu vertonen. Das Stichwort lautet: Podcast. Zwei Dinge lassen uns der Überzeugung sein, dass es wunderbar zur autorevue passt, auch als Podcast, den wir als eine Art digitales Radio on Demand sehen, zu erscheinen.
Radio und Auto sind seit Ewigkeiten eine großartige Verbindung, und mehr denn je kann das Auto heute seine beste Wesensstärke ausspielen, nämlich die, eines der letzten privaten Refugien zu sein, ein Sealed Space und zudem einer, der sich von einem Ort zum anderen bewegen lässt. Wir haben uns vorgenommen, die besten Geschichten aus 55 Jahren autorevue zu lesen. Was wir auf Lager oder bereits im Archiv haben, können Sie auf Seite 19 nachlesen, dort den QR-Code scannen oder direkt online gehen auf www.autorevue.at/podcast.
Apropos Vergangenheit. Stirling Moss. Sein Tod hat uns sehr berührt. Das ist so, wenn einer der ganz Großen sich von der Welt verabschiedet. Wir wollten ihm eine Geschichte widmen, und Herbert Völker hat sie geschrieben. Lesen Sie „Eine Heldengeschichte“, Seite 78.
Viel Vergnügen beim Hören und Lesen der autorevue wünscht Susanne Hofbauer
10 Modelle, Trends, TechnikAlle Neuigkeiten im Mai.
Cover
Sie sind erschwinglich, vernünftig und befeuern den Trend unserer Tage: Ford Puma, Škoda Kamiq, Peugeot 2008 und Renault Captur im Vergleich.
Neu
22 Škoda Octavia Kombi 26 Mini Cooper SE
Report
28 Wirtschaft, Markt, MenschenSommerreifentest 2020 und Lösungen für die Reifenentsorgung.
Test
44 Porsche Taycan Turbo S 48 Volvo XC40 T5 Twin Engine 50 BMW X5 xDrive 45e 51 Peugeot 208 PureTech 130 52 Ford Focus ST 54 Toyota GR Supra 3,0
Sport
62 Hintergründe & Ereignisse Ein mögliches Wunder von Spielberg. Toto Wolff steigt bei Aston Martin ein.
64 Gustl AuingerDer fünffache GP-Sieger wird 65. Portrait eines Menschenfreundes.
Lebensart
8 Waldecks Wanderbrief Eine sentimentale Reise im Mercedes.
68 Lebensart Rennsport für alle: Carrera-Rennbahn zum Mieten. Wohnmobil optimieren.
70 Der neue HorizontDer VW Grand California und die erste Campingnacht des Lebens.
106 Schlusslicht Korrektes Paddeln am Autodach.
Klassik
76 Klassik-Splitter 120 Jahre Mercedes und die tragische Tochter. Tribute-Schal zum 100er.
78 Stirling Moss Herbert Völker zum Tod des verwegenen Racers, der nie Weltmeister war.
86 Abarth 750 GT ZagatoZwei Beulen im Dach und eine sehr knifflige Restaurierung.
93 Vergessene Helden Manfred Magnus: der Glücksritter
Meinung
17 David StaretzDas Auto als stiller Raum mit Aussicht.
18 Wolfgang HofbauerNicht immer ist alles logisch.
Standards
21 Leserbriefe31 Markt60 Autobörse 94 Neu- und Gebrauchtwagenpreise 103 Impressum105 Vorschau, Tagebuch
Alle Autos in diesem Heft
14 Aston Martin V12 Speedster 16 Audi A3 Sportback/Limousine 50 BMW X5 xDrive 45e 18 DS Aero Sport Lounge 32 Ford Puma EcoBoost Hybrid 155 52 Ford Focus 2,3 EcoBoost ST 20 Mercedes GLA AMG 45 und S 45 26 Mini Cooper SE 32 Peugeot 2008 BlueHDI 130 EAT8 51 Peugeot 208 PureTech 130 EAT8 44 Porsche Taycan Turbo S 32 Renault Captur TCE 155 EDC 22 Škoda Octavia Combi 32 Škoda Kamiq TSI DSG 54 Toyota GR Supra 3,0 48 Volvo XC40 T5 Twin Engine 70 VW Grand California 600 TDI78