
MotoGP in Spielberg 2023: Die wichtigsten Infos zur MotoGP in Österreich
Von 18. bis 20. August gastiert die MotoGP in Spielberg. Hier gibt’s Infos zu Ablauf und Programm des Rennwochenendes 2023 im Überblick.
Auch 2023 gastiert die MotoGP in Spielberg. Der Grand Prix von Österreich ist für den 20. August anberaumt.
2020 und 2021 hatten in Spielberg jeweils zwei Rennen in der Motorrad-Königsklasse stattgefunden. 2023 findet aber – wie bereits im Vorjahr – nur ein Motorrad-Grand-Prix in Österreich statt.
Neben der MotoGP fahren auch die Moto2, Moto3 und MotoE in Spielberg. Auch ein MotoGP-Sprint findet in Österreich statt (19.8.2023, 15 Uhr).
Den kompletten MotoGP-Kalender 2023 findet ihr hier.
MotoGP in Spielberg 2023: Das Programm
- Das MotoGP-Wochenende in Spielberg startet mit den freien Trainings am Freitag, dem 18. August.
- Am Samstag, dem 19. August stehen weitere Trainings und Qualifyings auf dem Programm. Zudem wird der MotoGP-Sprint abgehalten. Auch die MotoE-Rennen finden bereits am Samstag statt.
- Am Sonntag, dem 20. August finden die Rennen in der MotoGP-, Moto2- und Moto3-Klasse statt.
Weitere Details zum Programm folgen demnächst.
Vor der MotoGP im August gastiert im Juli die Formel 1 am Red Bull Ring in Spielberg. Die wichtigsten Informationen rund um das Formel-1-Wochenende in Österreich 2023 findet ihr hier.
Tickets für die MotoGP in Spielberg 2023
Für das MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring (Donnerstag, 18. August bis Sonntag, 20. August 2023) werden Tickets online unter diesem Link verkauft.
Anreise
Wer mit dem Auto zum MotoGP in Spielberg fährt, sollte möglichst früh starten, um nicht durch das erhöhte Verkehrsauskommen ausgebremst zu werden. Die Veranstalter empfehlen eine Anreise bis 7 Uhr sowie die Nutzung des Park&Ride-Parkplatzes bei der Therme Fohnsdorf. Für die Anreise aus verschiedenen Regionen Österreichs werden einige Anreiserouten dezidiert empfohlen – alle Informationen findet ihr auf der Website des Veranstalters.
Die Anreise zum Red Bull Ring in Spielberg ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit Bus, Bahn oder Fahrrad möglich.
Shuttle-Service
Am Rennwochenende werden kostenlose Bustransfers vom Bahnhof Knittelfeld, Busbahnhof Judenburg (Postgasse) sowie vom Park & Ride Parkplatz Therme Fohnsdorf zum Red Bull Ring angeboten. Alle Informationen dazu gibt’s auf der Website des Veranstalters unter diesem Link.
MotoGP 2023: Alle Rennen
Der MotoGP-Termin in Spielberg ist für 20. August 2023 anberaumt. Insgesamt sind 21 Rennen geplant. Den kompletten MotoGP-Kalender 2023 findet ihr unter diesem Link.
MotoGP in Spielberg
In den Jahren 1996 und 1997 fanden in der Steiermark bereits die Österreich-Rennen der Motorrad-WM statt. 2016 kehrte die MotoGP dann nach 19-jähriger Pause wieder nach Spielberg zurück. Der Red Bull Ring liegt in der Stadtgemeinde Spielberg. Das Gelände ist über die S36-Abfahrten Knittelfeld West, Zeltweg Ost und Zeltweg West erreichbar.
Der Red Bull Ring im Detail
- Adresse: Red Bull Ring Straße 1, 8724 Spielberg
- (Wieder-)Eröffnung: 2011
- Länge: 4,318 km
- Kurven: 10
- Höhenunterschied: 65 Meter
- Maximale Steigung: 12 %
- Maximales Gefälle: 9,3 %
- Wichtige Events: Formel 1, DTM, ADAC GT Masters, Red Bull Air Race, MotoGP in Spielberg
- Rundenrekord (Rennen): 2019 (5. Runde) Andrea Dovizioso, Ducati 1:23,827 (185,4 km/h).