Lucas Pripfl / Red Bull Ring
MotoGP in Spielberg 2024: Die wichtigsten Infos zur MotoGP in Österreich

MotoGP in Spielberg 2024: Die wichtigsten Infos zur MotoGP in Österreich

Von 16. bis 18. August 2024 gastiert wieder die MotoGP in Spielberg. Hier gibt’s Infos zum Rennwochenende 2024 im Überblick.

Online Redaktion
Veröffentlicht am 23.08.2023

Auch 2024 gastiert die MotoGP in Spielberg. Der Grand Prix von Österreich findet voraussichtlich am 18. August statt. Die Bestätigung durch die FIM steht aber noch aus.

Die wichtigsten Infos rund um das bevorstehende MotoGP-Wochenende in Spielberg findet ihr hier im Überblick.

Den kompletten MotoGP-Kalender 2023 findet ihr hier.

MotoGP in Spielberg: Das Programm

2020 und 2021 hatten in Spielberg jeweils zwei Rennen in der Motorrad-Königsklasse stattgefunden. 2022 und 2023 fand aber jeweils nur ein Motorrad-Grand-Prix in Österreich statt. Das wird auch 2024 so sein.

Zum MotoGP-Wochenende 2023 kamen 173.017 nach Spielberg. Neben der MotoGP fuhren dabei auch die Moto2, Moto3 und MotoE. Ein MotoGP-Sprint fand in Österreich ebenfalls statt. Als Sieger des Motorrad-Grand-Prix von Österreich 2023 triumphierte Weltmeister Francesco Bagnaia: Der Italiener legte auf seiner Ducati einen Start-Ziel-Sieg auf den Asphalt, KTM-Herausforderer Brad Binder kam als Zweiter mit 5,191 Sekunden Rückstand ins Ziel. Platz 3 ging an den Italiener Marco Bezzecchi (+7,708/Ducati).

Zum Programm für 2024 sind noch keine Details bekannt.

Vor der MotoGP im August gastiert im Juli die Formel 1 am Red Bull Ring in Spielberg. Die wichtigsten Informationen rund um das Formel-1-Wochenende in Österreich findet ihr hier.

Die MotoGP in Spielberg ist alljährlich ein Highlight für die Fans.
© Bild: Joerg Mitter / Red Bull Ring
Die MotoGP in Spielberg ist alljährlich ein Highlight für die Fans.

Tickets für die MotoGP in Spielberg 2024

Für das MotoGP-Wochenende am Red Bull Ring (voraussichtlich Donnerstag, 16. August bis Sonntag, 18 August 2023) ist der Vorverkauf bereits gestartet. Die Tickets werden online unter diesem Link verkauft.

Anreise

Wer mit dem Auto zur MotoGP in Spielberg fährt, sollte möglichst früh starten, um nicht durch das erhöhte Verkehrsauskommen ausgebremst zu werden. Die Veranstalter empfehlen eine Anreise bis 7 Uhr. Für die Anreise aus verschiedenen Regionen Österreichs werden einige Anreiserouten dezidiert empfohlen – alle Informationen findet ihr auf der Website des Veranstalters.

Die Anreise zum Red Bull Ring in Spielberg ist nicht nur mit dem Auto, sondern auch mit Bus, Bahn oder Fahrrad möglich.

Shuttle-Service

Am Rennwochenende wurden 2023 kostenlose Bustransfers vom Bahnhof Knittelfeld, Busbahnhof Judenburg (Postgasse) sowie vom Sportzentrum Zeltweg zum Red Bull Ring angeboten. Alle Informationen dazu gibt’s auf der Website des Veranstalters unter diesem Link.

Fahrrad

Eine gute Alternative zur Anreise mit dem Auto ist der Umstieg aufs Fahrrad bzw. Park & Bike: Der Pkw wird auf dem Park-&-Bike-Parkplatz bei der Therme Fohnsdorf abgestellt, die letzten Kilometer zum Red Bull Ring werden auf dem eigenen Fahrrad zurückgelegt. Die Fahrradwege bis zum Veranstaltungsgelände sind gut ausgeschildert.

MotoGP: Alle Rennen

Auch, wenn sich Spielberg schon auf 2024 freut: Noch ist die MotoGP-Saison 2023 in vollem Gange. Insgesamt stehen heuer 20 Rennen auf dem Programm, Österreich war Stopp Nummer 10. Den kompletten MotoGP-Kalender für die aktuelle Saison findet ihr unter diesem Link.


MotoGP in Spielberg

In den Jahren 1996 und 1997 fanden in der Steiermark bereits die Österreich-Rennen der Motorrad-WM statt. 2016 kehrte die MotoGP dann nach 19-jähriger Pause wieder nach Spielberg zurück. Der Red Bull Ring liegt in der Stadtgemeinde Spielberg. Das Gelände ist über die S36-Abfahrten Knittelfeld West, Zeltweg Ost und Zeltweg West erreichbar.

Neue Schikane seit 2022

2022 wurde die MotoGP-Strecke um eine neue Schikane erweitert, um den Top-Speed in diesem Bereich zu reduzieren. Dadurch verlängert sich der Kurs von 4,318 Kilometer um 30 Meter auf 4,348 Kilometer.

Der Red Bull Ring im Detail

  • Adresse: Red Bull Ring Straße 1, 8724 Spielberg
  • (Wieder-)Eröffnung: 2011
  • Länge: 4,348 km (inkl. der neuen Schikane seit 2022)
  • Kurven: 10
  • Höhenunterschied: 65 Meter
  • Maximale Steigung: 12 %
  • Maximales Gefälle: 9,3 %
  • Wichtige Events: Formel 1, DTM, ADAC GT Masters, Red Bull Air Race, MotoGP in Spielberg

FAQ: Häufige Fragen zur MotoGP in Spielberg

Wann gastiert die MotoGP in Spielberg 2024?

Voraussichtlich von 16. bis 18. August 2023 gastiert die MotoGP 2023 in Spielberg. Die Bestätigung durch die FIM steht aber noch aus.

Wo bekommt man Tickets für die MotoGP in Spielberg?

Tickets können online oder direkt vor Ort an den Vorverkaufskassen gekauft werden. Da die Tickets begehrt sind, empfiehlt sich der Online-Kauf so früh wie möglich. Der Vorverkauf für 2024 ist bereits gestartet, weitere Infos dazu findet ihr hier.

Wer überträgt das MotoGP-Rennen in Spielberg 2024?

Die MotoGP 2024 wird von ServusTV übertragen und kann auch live gestreamt werden.

Themen