CC0
Die wichtigsten roten Kontrollleuchten im Überblick

Rote Öldruckkontrollleuchte: Was ist die Ursache und wie reagiert man richtig?

Hoher Verschleiß, Überhitzung bis hin zum Motorschaden: Leuchtet die rote Öldruckkontrollleuchte auf, muss rasch reagiert werden. Hier der Überblick über Ursachen und richtiges Handeln.

Christian Gaisböck
Online Redaktion
Veröffentlicht am 12.07.2022

„Immer, wenn der Schmierfilm zu reißen droht, wird es für den Motor gefährlich“ sagt Motorenexperte Günther Schiele (DEKRA). Und genau das kann passieren, wenn der Öldruck zu niedrig ist und somit die Kolben nicht mehr ausreichend Schmiermittel haben. Die Folge: Die rote Öldruckkontrollleuchte im Cockpit leuchtet auf.

Fahren trotz roter Öldruckkontrollleuchte

Verbreitet ist immer noch die Annahme, dass das rote Öldruck-Lämpchen nur darauf hinweist, dass irgendwann bei Gelegenheit wieder Motoröl nachgefüllt werden muss. Aber: Die Warnung zeigt vielmehr an, „dass das Fahrzeug kurz vor einem massiven Motorschaden steht, der möglicherweise sogar schon eingetreten sein kann.“ so Wolfgang Sigloch, Pressesprecher Automobil bei der Prüfgesellschaft DEKRA Deutschland.

Ursachen

Warum der Öldruck sinkt bzw. zu niedrig ist, kann oft nur im Rahmen eines Werkstattbesuches festgestellt werden. Denn die möglichen Ursachen dafür sind sehr vielfältig. Ein häufiger Grund: Der Öl-Wechsel bzw. das Nachfüllen wurde verabsäumt. Aber das Problem kann auch komplexer sein: Die Ölpumpe ist defekt oder arbeitet nicht mehr richtig, das Überdruckventil in der Ölpumpe bzw. Undichtigkeit im Ölkreislauf kann ebenso Auslöser sein. Auch ein defektes Kühlsystem kann verantwortlich sein. Weiters kommt die Verwendung von minderwertigem bzw. falschem Motoröl als Ursache in Frage. Weitere mögliche Ursachen sind ein defektes Haupt- oder Pleuellager oder auch eine eingelaufene Nocken- oder Kurbelwelle usw.

BGS Öldrucktester

  • Zur Diagnose von Undichtigkeiten im Ölsystem
  • Skala von 0 – 10 bar (Toleranz +/-5 %)
  • Inklusive vielen Adaptern

Mögliche Folgen

So vielfältig die Gründe für einen zu niedrigen Öldruck sein können, unterm Strich bleibt: Wenn der Ölfilm reißt, droht innerhalb kurzer Zeit ein hoher Verschleiß und Überhitzung, was letztendlich in einen Motorschaden münden kann.

kungfuren OBD2 Diagnosegerät klassisch verbesserter Universal USB Kabel Automotor Fehler-Code Scanner...
  • ▶ 【PLUG AND PLAY】Der OBD2 Diagnosegerät wird mit Ihrem Fahrzeug verbunden, um Fehlercodes schnell zu identifizieren. Perfekt für alle, vom Anfänger bis zum Experten....
  • ▶ 【HIGH-END-TECHNOLOGIE】Die Obd2 Diagnosegerät können Diagnosefunktion mit 11 MODI OBDII unterstützen, Chipsatz Leistung ist viel schneller, stabiler und zuverlässiger....
  • ▶ 【MOTORTEST-LICHT AUSSCHALTEN】Bestimmt leicht die Ursache der Motorprüfleuchte. Lesen und löschen Sie schnell gespeicherte Emissionscodes, ausstehende Codes und zeigt...

Richtig reagieren bei Aufleuchten der Öldruckkontrollleuchte

Leuchtet das rote Öldruck-Lämpchen auf, gibt es nur eine richtige Reaktion: Auto anhalten, Motor abstellen und Fachleute / KFZ-Mechaniker ranlassen. Zwar kann ein Nachfüllen von Motoröl kurzfristig helfen und auch das rote Lämpchen erlöschen lassen, aber: Es bleibt nicht aus, der tatsächlichen Ursache auf den Grund zu gehen um teure Folgeschäden zu vermeiden.


Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!