Tamara Schögl
Aktueller Dieselpreis in Österreich [Infos & Entwicklung]

Aktueller Dieselpreis in Österreich [Infos & Entwicklung]

Wie viel kostet Diesel an Österreichs Tankstellen? Aktuelle Informationen zum Dieselpreis gibt’s hier im Überblick.

Online Redaktion
Veröffentlicht am 07.11.2023

Der Dieselpreis in Österreich ist im Oktober zurückgegangen, liegt aber trotzdem noch eher hoch – auch im Vergleich zu Benzin, das aktuell billiger ist. Die wichtigsten Informationen gibt’s hier im Überblick.

Aktueller Dieselpreis

Am 6. November lag der durchschnittliche Dieselpreis an Österreichs Tankstellen bei 1,735 Euro je Liter (Quelle: Wöchentliche Erhebung des Fachverbandes der Mineralölindustrie FVMI).

» Tagesaktuelle Dieselpreise auf einen Klick: Die billigsten Tankstellen in eurer Nähe findet ihr mit unserem Spritpreisrechner.

Dieselpreis im Wochen- und Jahresvergleich

Gegenüber der Vorwoche bedeutet der aktuelle Dieselpreis einen Anstieg um 0,1 Prozent. Bei der davorliegenden Erhebung des FVMI am 30. Oktober hatte der durchschnittliche Dieselpreis noch bei 1,733 Euro je Liter gelegen.

Vor einem Jahr war Diesel aber noch deutlich teurer. Ab 7. November 2022 hatte ein Liter durchschnittlich 2,022 Euro gekostet (Quelle: BMK). Das sind um 28,7 Cent mehr als aktuell.

Dieselpreis 2022 so hoch wie nie

Der Dieselpreis in Österreich erklomm bereits im Februar und März 2022 laufend neue Rekordwerte. Im März 2022 überschritt der Literpreis für Diesel in Österreich erstmals die 2-Euro-Marke.

Dieselpreis-Entwicklung 2022

Im Juni 2022 lag der durchschnittliche Dieselpreis in Österreich bei 2,017 Euro je Liter – das entspricht einer Steigerung von 67 Prozent im Vergleich zum Juni 2021, wie der ÖAMTC berichtet.

Seit Anfang Juli gaben die Spritpreise zwar nach – trotzdem war Diesel im Juli so teuer wie noch nie, so der ÖAMTC. Im Schnitt lag der Dieselpreis in diesem Monat bei 2,031 je Liter.

Im August entspannte sich die Situation wieder etwas, der Liter Diesel kostet im Schnitt 1,832 Euro.

Im September kletterte der Dieselpreis in Österreich wieder nach oben – ein Trend, der sich im Oktober nach der Einführung des CO2-Preises weiter fortsetzte. Im November gingen die Spritpreise wieder deutlich zurück.

Mit einem durchschnittlichen Dieselpreis von 2,034 Euro je Liter wurde im Oktober 2022 laut ÖAMTC ein neuer Rekord erzielt – so teuer kam das Tanken die österreichischen Dieselfahrer:innen noch in keinem Monat zuvor.

Auch die Preisdifferenz zwischen Diesel und Benzin setzte neue Maßstäbe: Noch nie waren so hohe Unterschiede wie im Oktober – ein Liter Diesel kostete zeitweise um die 30 Cent mehr als ein Liter Super 95 – zu beobachten.

Im November sind sowohl der Benzin- als auch der Dieselpreis deutlich gesunken. Fast 13 Cent ist der Preis je Liter Diesel an Österreichs Tankstellen zurückgegangen. Laut ÖAMTC-Spritpreischeck betrug der durchschnittliche Dieselpreis im November 1,905 Euro.

Im Dezember 2022 gingen die Spritpreise in Österreich weiterhin deutlich zurück. Die letzte FVMI-Erhebung des Jahres vom 27. Dezember wies den Dieselpreis mit 1,654 Euro je Liter aus.

Dieselpreis-Entwicklung 2023

Von Anfang bis Ende Jänner 2023 sind die Spritpreise in Österreich wieder spürbar angestiegen. Laut ÖAMTC beträgt das Plus je Liter Diesel rund 10 Cent. Der durchschnittliche Dieselpreis lag im ersten Monat des Jahres bei 1,760 Euro je Liter.

Im Februar 2023 ist der Dieselpreis in Österreich deutlich zurückgegangen. Der ÖAMTC meldet einen Monatsschnitt von 1,681 Euro je Liter – das sind 7,9 Cent weniger als im Jänner.

Im März ging der Dieselpreis weiter zurück, im Monatsschnitt kostete Diesel 1,624 Euro pro Liter. Das sind um rund 23 Cent weniger als im März 2022.

Seit April 2023 ist Diesel wieder billiger als Benzin. Der Dieselpreis lag im Monatsmittel bei 1,568 Euro je Liter, der Benzinpreis bei 1,599 Euro je Liter.

Im Juni 2023 kostete Diesel laut ÖAMTC durchschnittlich 1,507 Euro je Liter. Das sind rund 50 Cent weniger als im Vorjahresvergleichszeitraum.

Im Juli 2023 sind die Benzin- und Dieselpreise in Österreich wieder deutlich angestiegen. Laut Spritpreischeck des ÖAMTC ist der Preis für einen Liter Diesel von Anfang bis Ende des Monats um 10 Cent angestiegen. Im Juli-Schnitt kostete Diesel 1,550 Euro je Liter.

Im August 2023 sind die Spritpreise in Österreich weiter angestiegen – Diesel verteuerte sich zudem etwas stärker als Benzin und war weiterhin etwas höherpreisig. Für eine 50-Liter-Tankfüllung zahlte man im Juli laut ÖAMTC 84 Euro.

Im September 2023 wurde Kraftstoff noch teurer. Auch der Preisunterschied zwischen Diesel und Benzin stieg an. Durchschnittlich kostete ein Liter Diesel ca. 1,766 Euro.

Im Oktober 2023 sind die Spritpreise erstmals seit dem Frühjahr wieder zurückgegangen. Bei Diesel fällt die Reduktion aber geringer aus als bei Benzin. Laut ÖAMTC war Diesel mit 1,754 Euro je Liter um rund einen Cent günstiger als im September.

Diesel aktuell wieder teurer als Benzin

Österreichische Autofahrer:innen waren es lange Zeit gewöhnt, dass Diesel an den Tankstellen meist weniger kostete als Benzin – das ist auf die niedrigere Mineralölsteuer zurückzuführen (so genanntes „Dieselprivileg“). Dennoch überholte der Dieselpreis schon vor den rasanten Preissteigerungen 2022 immer wieder jenen von Benzin und lag auch 2023 lange Zeit darüber – aber auch für längere Zeit darunter. Aktuell ist Diesel wieder teurer als Benzin.

Super 95 kostete am 6. November durchschnittlich 1,60 Euro je Liter und damit um 13,5 Cent weniger als Diesel.

Der Dieselpreis ist wieder angestiegen.
Aktuell ist Diesel teurer als Benzin.

CO2-Bepreisung und Klimabonus

Mit 1. Oktober 2022 wurde der CO2-Preis in Österreich eingeführt. Damit stiegen auch die Preise an den Zapfsäulen. Mit 1. Jänner 2023 erfolgte die erste Erhöhung des CO2-Preises, damit ist auch ein leichter Anstieg der Spritpreise verbunden.

Um die durch den CO2-Preis entstehenden finanziellen Mehrbelastungen beim Tanken und Heizen abzufedern, wurde auch der Klimabonus eingeführt. Dieser wird auch 2023 wieder im Herbst ausbezahlt.

Weitere Informationen zum Klimabonus für alle Österreicher:innen findet ihr hier.

Der österreichische Dieselpreis im EU-Vergleich

  • Am 30. Oktober kostete Diesel in Österreich durchschnittlich 1,733 Euro je Liter.
  • Im EU-Vergleich bedeutete das den 11. Platz.
  • Der österreichische Dieselpreis lag damit unter dem EU-Durchschnitt von 1,750 Euro je Liter.

Quelle: FVMI

Dieselpreis in Österreichs Nachbarländern

In Österreichs Nachbarländern variiert der Preis je Liter Diesel stark (Quelle: Weekly Oil Bulletin der EU-Kommission, Stand: 30.10.2023):

LandDiesel (je Liter)
Deutschland1,789
Italien1,865
Polen1,437
Slowakei1,669
Slowenien1,675
Tschechien1,609
Ungarn1,697

Themen