Autorevue Logo

Warum ist die Autobatterie leer?

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
Warum ist die Autobatterie leer?
autorevue Online©autorevue Online
  1. home
  2. Service
  3. Ratgeber
Ärgerlich: Die Autobatterie ist leer und das Auto springt nicht an. An diesen drei Gründen könnte es liegen.

Die besten Elektronik-Features nutzen nichts, wenn die Autobatterie leer ist. Oft merkt man es schon daran, dass die Zentralverriegelung gar nicht oder nur zögerlich sperrt. Spätestens, wenn beim Dreh am Zündschloss nichts passiert, ist klar, dass die Batterie keinen Strom mehr liefert.

Gründe für eine leere Autobatterie

Dass die Autobatterie leer wird, kann im Wesentlichen drei Gründe haben. Wir haben sie hier für euch aufgelistet.

Eingeschaltete Stromverbraucher

Während das Auto gestanden ist, hat ein Bauteil konstant Strom aus der Batterie gesaugt. Offensichtlich sind eingeschaltete Lichter und Scheinwerfer durch offene Türen oder defekten Verschluss-Schaltern. Bei älteren Fahrzeugen sind Alarm-Anlagen prädestiniert dafür, Strom zu verbrauchen, während das Auto steht. Aber auch Autoradios können oft weiterlaufen, sie verbrauchen auch Strom, wenn die Lautstärke auf Null steht.

Blurred image background
Eine abgeklemmte Autobatterie die wohl leer ist.
War ein aktiver Verbraucher die Ursache für die Entladung, genügt es meist, die Batterie wieder aufzuladen.

Versteckter Stromverbrauch

Gefinkelter sind Kriechströme und Verbraucher im gesamten Bordnetz, die unbemerkt über lange Zeit geringe Strommengen verbrauchen und damit sorgen, dass die Autobatterie leer ist. Dies passiert besonders bei älteren Autos, wenn Isolierungen porös werden.

Die Batterie wurde nicht mehr geladen

Der Strom, den die Batterie zwischenspeichert, kommt von der Lichtmaschine. Sie läuft entweder kontinuierlich mit dem Motor mit oder wird (bei modernen Autos) bedarfsgerecht und energieoptimiert eingekuppelt, etwa im Schiebebetrieb. Liefert die Lichtmaschine keinen Strom mehr, so leuchtet im Cockpit die Lade-Warnleuchte auf. Bei einem Ottomotor ist es dann nur mehr eine Frage der Zeit, bis die Zündkerzen keinen Strom mehr bekommen.

Blurred image background
Die Kontrollleuchte der Autobatterie erscheint, weil diese leer ist.
Die Ladekontrolllampe is ein Indiz für einen Defekt an der Lichtmaschine. Mit hoher Laufleistung sind es meist sind es verschlissene Kohlen. Ein Austausch der gesamten Lichtmaschine ist dann nicht nötig.

Die Batterie ist kaputt

Jeder Smartphone-Besitzer weiß: Akkus sind Verschleißteile. Trotzdem eine Auto-Batterie chemisch anders funktioniert als ein Handy-Akku, hat auch sie einen Punkt, an dem die Komponenten verbraucht sind und nicht mehr die volle Kapazität liefern. Kümmert man sich regelmäßig um die Batterie, etwa in dem man den Wasserstand kontrolliert und korrigiert, lässt sich ihre Lebensdauer verlängern.

Einbau der neuen Autobatterie

Ein Austausch kann oft einfach selbst unternommen werden, die Werkstatt und ÖAMTC oder ARBÖ schaffen es auf jeden Fall. Natürlich ist eine Batterie, die der Pannen-Notdienst liefert und verbaut, teurer als ein Kauf im Zubehör-Handel.

Hier findet ihr die beliebtesten Autobatterien zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.

[amazon bestseller="Autobatterien" items="10" filterby="price" filter="40" filter_compare="more" template="table" /]

Angebote: Autobatterien

In folgender Liste findet ihr die derzeit besten Angebote für Autobatterien - die Angebote werden stündlich aktualisiert und stehen teilweise nur kurzfristig zur Verfügung.

[amazon bestseller="Autobatterien" items="10" orderby="percentage_saved" filterby="price" filter="offer" description_items="0" ribbon_text="Angebot Nr. %NUMBER%" sale_ribbon_text="Rabatt: -%PRICE_REDUCTION%" template="table" /]

Bestseller: Ladegeräte für Autobatterien

Hier findet ihr die beliebtesten Ladegeräte für Autobatterien zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.

[amazon bestseller="Ladegeräte für Autobatterien" items="10" filterby="price" filter="9" filter_compare="more" template="table" /]

Bestseller: Messgeräte für Autobatterien

Hier findet ihr die beliebtesten Messgeräte für Autobatterien zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.

[amazon bestseller="Messgeräte für Autobatterien" items="10" filterby="price" filter="9" filter_compare="more" template="table" /]

Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel