Autorevue Logo

Autofahren in der Slowakei: Das ist zu beachten

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
Autofahren in der Slowakei: Das ist zu beachten
istock.com/RossHelen©istock.com/RossHelen
  1. home
  2. Service
  3. Ratgeber
Alkoholbestimmungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen, Digitale Vignette: Was man wissen sollte, wenn man in der Slowakei mit dem Auto unterwegs ist.

Von den Tempolimits bis zur digitalen Vignette: Wissenswertes rund ums Thema Autofahren in der Slowakei findet ihr hier im Überblick.

Geschwindigkeitsbegrenzungen

  • Im Ortsgebiet 50 km/h
  • Außerhalb des Ortsgebiets: 90 km/h, Gespanne und Wohnmobile über 3,5 t 80 km/h
  • Auf der Autobahn: 130 km/h (auf Stadtautobahnen 90 km/h); Pkw mit Anhänger und Wohnmobile über 3,5 t: 90 km/h

Maut/Vignette

In der Slowakei brauchen zweispurige Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht eine Vignette, um Autobahnen und Schnellstraßen nutzen zu können. Vignetten gibt es in der Slowakei nur mehr in elektronischer Form.

Die Jahresvignette für Pkw kostet 50 Euro und gilt bis zum 31. Jänner des Folgejahres. Es gibt auch die Möglichkeit, eine Vignette mit einer Gültigkeitsdauer von 365 Tagen zu erwerben, diese kostet ebenfalls 50 Euro.

Außerdem sind in der Slowakei 30-Tages-Vignetten (Preis für Pkw: 14 Euro) und 10-Tages-Vignetten (Preis für Pkw: 10 Euro) verfügbar.

Lichtpflicht

In der Slowakei müssen alle Kfz tagsüber mit Licht fahren.

Alkoholbestimmungen

In der Slowakei gilt die 0,0-Promille-Grenze.

Winterreifen

In der Slowakei gilt für Pkw eine situative Winterreifenpflicht: Das bedeutet, dass Kfz bei winterlichen Wetterverhältnissen mit Winter- bzw. Ganzjahresreifen ausgerüstet sein müssen.

Schneeketten dürfen auf schneebedeckten Straßen verwendet werden, ein spezielles Tempolimit gibt es nicht.

Die Verwendung von Spike-Reifen ist verboten.

Wichtige Infos rund ums Autofahren in verschiedenen Ländern:

Alle Angaben ohne Gewähr!

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel