
Autofahren in Großbritannien: Das ist zu beachten
Mitführpflichten, Alkoholbestimmungen, Geschwindigkeitsbegrenzungen: Was man wissen sollte, wenn man in Großbritannien mit dem Auto unterwegs ist.
In Großbritannien gilt Linksverkehr!
Geschwindigkeitsbegrenzungen:
- Im Ortsgebiet. 30 Meilen pro Stunden (mph), entspricht ca. 48 km/h
- Außerhalb des Ortsgebietes: 60 mph (ca. 96 km/h); Pkw mit Anhänger: 50 mph (ca. 80 km/h)
- Auf Schnellstraßen und Autobahnen: 70 mph (ca. 112 km/h); Pkw mit Anhänger 60 mph (ca. 96 km/h).
Lichtpflicht
In Großbritannien besteht tagsüber keine Lichtpflicht.
Mitführpflichten
Das Mitführen von Verbandszeug sowie einem Warndreieck wird empfohlen.
Alkoholbestimmungen
In Großbritannien gilt die 0,8 Promille Grenze.
Telefonieren beim Fahren
Das Telefonieren während des Fahrens ist nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt. Bei Nichtbeachtung drohen hohe Geldstrafen.
Winterreifen
In Großbritannien besteht keine generelle Winterreifenpflicht.
Schneeketten dürfen bei schnee- und eisbedeckter Fahrbahn verwendet werden.
Die Verwendung von Spike-Reifen ist erlaubt.
Maut/Vignette
In Großbritannien müssen Pkw nur für die Nutzung gewisser Streckenabschnitte sowie Tunnels und Brücken bezahlen.
In der Innenstadt von London müssen Pkw von Montag bis Freitag zwischen 7 und 18 Uhr eine Durchfahrtsgebühr (Congestion Charge) bezahlen. Diese beträgt 11,50 britische Pfund und muss im Voraus bezahlt werden. Alle Informationen sowie die Möglichkeit zur Online-Zahlung der Congestion Charge gibt’s unter diesem Link.