Liebe Leserin, lieber Leser,
je intelligenter unsere Autos ausgelegt und ausgestattet sind, desto schlauer führen sie uns in einen Verkehrsfluss, der irgendwann immer selbstverständlicher und unausweichlicher wird. So werden die täglichen Aufgaben des Automobils immer besser gelöst. Da gibt es nichts zu klagen.Dann gibt es halt auch noch die alte Indianerseele, die irgendwann auf der Stadtautobahn verloren ging, aufs Wegfliegen vergessen hat und jetzt in einem Porsche turbo nachkommt.Die vage Erinnerung an die Urfreude des Autofahrens hilft einigen Herstellern auf die Sprünge, um auch innerhalb der Hi-Tech-Ansprüche noch Autos zu bauen, die als Direktübersetzung unserer Reflexe verstanden werden können: Spontan, sinnlich, so brav oder schlimm wie wir selber sind.Solche Autos kommen in den unterschiedlichsten Verkleidungen, und kaum unter einer halben Million. Das erklärt sich, weil die simplere Art der Reflexmaschine entweder keine Power hat oder heute keine Zulassung mehr kriegt. Das Auto muss erst einmal alle bürgerlichen Auflagen erfüllen (eigentlich überwinden), um dann wieder die Indianerseele mit dem Gasfuß zu suchen.Als Mittelpunkt dieses elitären Mikrokosmos haben wir den BMW M3 ausgemacht, und drum herum gruppieren wir die anderen Objekte der Begierde. Der Honda S2000 ist eine unglaubliche Bereicherung der ganzen Purismus-Idee, und noch zu einem halbwegs normalen Preis.Dann geht es halt ziemlich abrupt und unvermeidlich ins Dilemma: Die fahrende Rothaut sollte reich sein. Unsere Wahl jenseits 1 Mio. öS: Audi RS4, grandios als Kombi verkleidet, der erratische Porsche turbo und der Ferrari F360 im vollen Saft seines Namens.Vor allem wollten wir für dieses Happening einen Fahrer, der den ganzen Background von Eindrücken und Erfahrungen hat, sich aber das Feeling für pures Autofahren bewahrte. Einen, der’s ganz gschwind tuschen lassen und dann ganz langsam davon erzählen kann.(Vor Jahren in der Autorevue: „Wendlinger hat das Wesen eines alten Indianers in der Gestalt eines sehr jungen Tirolers“.) „I kimm“, sagte der Karl in seinem monegassischen Tonfall.Unser Test von fünf besonders liebevoll ausgesuchten raren Geräten: Jazz in der Wintersonne, ab Seite 66.
Herzlich,Ihr Herbert Völker


22 Audi A2 1,2 TDI 76 Audi RS4 70 BMW M3 42 Chrysler Voyager 46 Chrysler Sebring 44 Citroën C5 60 Daihatsu Terios CXS 72 Ferrari F360 Modena 59 Honda Accord 2,3i VTEC 78 Honda S2000 34 Jaguar X-Type 58 Lancia Y 1,2 16V 58 Landrover Freelander Td4 17 Mazda 323 20 MG X10, X20, X30 48 Opel Astra Cabrio 51 Mercedes-Benz C 240 12 Peugeot 307 74 Porsche 911 turbo 41 Renault Vel Satis 62 Renault Laguna V6 Grantour 38 Rinspeed Advantige R1 59 Smart Edition Silverstyle 52 Volvo S60 2,4T, Dauertest
FEATURE
6 Waldecks Wanderbrief 32 Tuch auf, Tuch abWie Autos dastehen, bevor sie enthüllt werden. Beinahe eine Genf-Vorschau138 Leser und ihre AutosUnser 55. Gast: Ingrid Strolz-Ellinger und ihr VW 1500, Baujahr 1966144 Sägen wie ein WeltmeisterMotorsport mit 8 PS und scharfer Kette.Von Timo Völker und Kurt Pinter
COVERSTORY
66 Super fahren, ey!Freies Angasen mit Karl Wendlinger.Wir treiben BMW M3, Ferrari F360, Audi RS4, Porsche 911 turbo und Honda S2000 über den A1-Ring, also zusammen 1783 PS.Text: Staretz, Jessner. Fotos: Skarwan. Daten: Scharf
TECHNIK
122 AusgeschütteltDer neue Run auf die Ausgleichswelle, und warum diesmal alles passt.Rudolf Skarics und Josef Schützenhöfer
MOTORRAD
134 Yamaha Fazer 1000Mit der Kraft des Bösen136 MotorradrevueZum Beispiel: BMW C1 mit 176 Kubik!
WIRTSCHAFT
26 Lonely PlanetWird die Motorcity Süd jemals wurln wie geplant? 30 Dieselboom in EuropaÖsterreich war zuerst dran. Aber jetzt wird rundherum aufgeholt, dass die Autos knapp werden
SPORT
82 Niki ist ein JaguarStand der Dinge knapp vor Saisonstart: Alle Fahrer, all der Gossip, all der Hype 90 Rallye-WM: Monte, SchwedenSchnee kommt am besten unter finnischen Sohlen. Zeugnisse von McKlein 96 Viele Stunden sind ein Tag Dieter Quester, Paul Newman, gelbe Corvettes: Die 24 Stunden von Daytona100 Der heißeste Sitz von Dakar Werner Jessner fährt im Mitsubishi Rallye-Pajero bei und muss sich fürchten104 Vollgasrevue Rallye-Väter und ihre Söhne: Harrach, Stohl, Doppelreiter. Außerdem: Cockpitvergabe, letzte Runde
REIFEN & FELGEN
126 Erweiterte HaftungAuf welchen Rädern Ihr Auto in der neuen Saison stehen wird.Ein Autorevue-Special mit Grip und feiner Alu-Ware
SERVICE
108 Autobörse – Kleinanzeigen157 Automarkt in Österreich149 Alle Preise: Neuwagen, Gebrauchte & Motorräder160 Impressum