Der Hyundai Staria kommt out the blue, ohne wirklichen Vorgänger, vom biederen H1 abgesehen, und bespielt eine Liga, die von VW T6 und der Mercedes-V-Klasse dominiert wird. Die Namensbedeutung des Korea-Exports? Was Star ist, glauben wir zu wissen, aber Ria als schmale, lange, tief ins Land eindringende Meeresbucht war uns neu. Immerhin passender als Regierungsinspektoranwärter, was sich als Akronym auch ausginge.
Auf 5,25 Metern Länge, knapp 2 Metern Breite und mit tiefgaragentauglichen 1,99 Metern Höhe glänzt ein moderner Body in abgrundschwarzem (Abyss Black) Wetlook (man verzeihe die Anglizismen). Noch nie haben wir mit einem Kleinbus derartige Street-Awareness (so, das war’s!) erregt.
a+ das digitale Angebot der autorevue
Jetzt Abo wählen und weiterlesen.
Schon Abonnent:in? Hier einloggen.