
Vignette für Tschechien: Preise & Infos 2023
Wo braucht man in Tschechien eine Vignette, wie funktioniert das System und was kostet die Vignette für Tschechien 2023? Alle Informationen gibt’s hier im Überblick.
In Tschechien benötigen vierrädrige Kfz bis 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht auf den meisten Autobahnen und Schnellstraßen prinzipiell eine Vignette. Bestimmte Fahrzeuge – etwa mit Elektro-, Wasserstoff- oder Hybridantrieb – können aber von der Vignettenpflicht ausgenommen werden (weitere Informationen dazu findet ihr hier). Seit 2021 gibt es die Vignette in Tschechien nur noch in digitaler Form.
Wo braucht man in Tschechien eine Vignette?
Für die Nutzung der meisten Autobahnen und Schnellstraßen ist eine Vignette erforderlich. Eine Detailkarte der vignettenpflichtigen Straßen in Tschechien ist auf der Website eDalnice.cz unter diesem Link abrufbar und kann dort auch als PDF-Datei heruntergeladen werden.
Wie funktioniert die Vignette für Tschechien?
Die digitale Vignette für Tschechien ist – wie bei der digitalen Vignette für Österreich – mit dem Kennzeichen des gewünschten Fahrzeugs verknüpft. Es muss also keine Vignette mehr aufgeklebt (und nach dem Urlaub wieder abgekratzt) werden.
Beim Kauf muss man aber genau darauf achten, dass das Kennzeichen, das Zulassungsland, die Mautklasse und der Beginn der Gültigkeit richtig angegeben sind.
Wer braucht in Tschechien eine Vignette?
Vierrädrige Kraftfahrzeuge mit einem höchstzulässigen Gesamtgewicht bis 3,5 Tonnen sind in Tschechien vignettenpflichtig. Es gibt aber einige Ausnahmen: Manche Fahrzeuge sind entweder automatisch von der Vignettenpflicht befreit oder können nach der Einreichung einer Meldung befreit werden. Einige Beispiele:
- In Tschechien zugelassene Kfz mit Elektro-, Wasserstoff- oder Hybridantrieb (mit weniger als 50 g CO2/km) und speziellem Kennzeichen sind automatisch befreit.
- In Tschechien zugelassene Kfz mit Elektro-, Wasserstoff- oder Hybridantrieb (mit weniger als 50 g CO2/km) ohne speziellem Kennzeichen können nach der Meldung befreit werden.
- Im Ausland zugelassene Kfz mit Elektro-, Wasserstoff- oder Hybridantrieb (mit weniger als 50 g CO2/km) können nach der Meldung befreit werden.
Das entsprechende Befreiungsgesuch kann online unter diesem Link eingereicht werden.
Motorräder brauchen in Tschechien keine Vignette.
Für Fahrzeuge mit mehr als 3,5 Tonnen höchstzulässigem Gesamtgewicht muss eine streckenabhängige Maut entrichtet werden.
Vignettenpreise in Tschechien 2023
2023 kostet die Vignette für Tschechien:
Gültigkeit | Preis | Öko-Preis* |
1 Jahr | 1.500 CZK | 750 CZK |
30 Tage | 440 CZK | 220 CZK |
10 Tage | 310 CZK | 155 CZK |
*Der Öko-Preis gilt für mit Erdgas oder Biomethan betriebene Fahrzeuge.
Gültigkeit der tschechischen Vignette
Den Gültigkeitsbeginn der Vignette für Tschechien kann man beim Kauf selbst bestimmen. Der erste Gültigkeitstag kann dabei maximal 3 Monate nach dem Kaufdatum liegen. Man erhält eine Bestätigung – je nachdem, wo man die Vignette gekauft hat, entweder per Mail oder direkt an der Verkaufsstelle.
Die Vignette gilt immer für den gewählten Zeitraum, also 10 Tage, 30 Tage oder 1 Jahr ab Kauf (anders als in Österreich, wo die Jahresvignette unabhängig vom Kaufdatum immer nur bis 31. Jänner gilt).
Achtung: Wählt man als Zahlungsart die Banküberweisung, gilt die Vignette frühestens mit Zustellung der Zahlungsbestätigung.
Wo kann man die Vignette für Tschechien kaufen?
Die elektronische Vignette für Tschechien kann man ganz einfach online unter diesem Link kaufen.
Zudem ist die digitale Vignette an diversen Verkaufsstellen und Selbstbedienungsautomaten erhältlich. Eine Liste ist unter diesem Link abrufbar.
Mögliche Strafen
Wer auf einer vignettenpflichtigen Straße in einem ebensolchen Fahrzeug ohne gültige Vignette erwischt wird, muss mit einer Geldstrafe in der Höhe von bis zu 20.000 CZK rechnen.
Es ist auch strafbar, eine Befreiung von der Vignettenpflicht (siehe oben) zu beantragen, ohne wirklich dafür berechtigt zu sein. Das kann Strafen bis zu 100.000 CZK zur Folge haben.
Alle Angaben ohne Gewähr!