
Von den Tempolimits bis zur Promillegrenze: Wissenswertes rund ums Autofahren in der Türkei gibt’s hier im Überblick.
Geschwindigkeitsbegrenzungen:
- Im Ortsgebiet: 50 km/h; Kfz mit Anhänger: 40 km/h
- Außerhalb des Ortsgebietes: Pkw 90 km/h; Pkw mit Anhänger, Wohnmobil, Minibus 80 km/h; Motorräder 70 km/h
- Auf Autobahnen: Pkw 120 km/h; Pkw mit Anhänger 110 km/h; Wohnmobil, Minibus 90 km/h; Motorräder 80 km/h
Lichtpflicht
In der Türkei besteht tagsüber keine Lichtpflicht.
Alkoholbestimmungen
In der Türkei gilt für Pkw-Lenker die 0,5-Promille-Grenze.
Die Fahrer aller anderen Kfz (auch Pkw mit Anhänger) dürfen die 0,0-Promille-Grenze nicht überschreiten.
Telefonieren beim Fahren
Das Telefonieren ist beim Autofahren in der Türkei nur mit Freisprecheinrichtung erlaubt.
Winterreifen
In der Türkei gibt es keine generelle Winterreifenpflicht.
Die Verwendung von Spike-Reifen ist verboten.
Die Verwendung von Schneeketten ist bei schnee- und eisbedeckten Straßen erlaubt.
Maut/Vignette
In der Türkei muss auf Autobahnen eine streckenabhängige Maut bezahlt werden.
Auch die Nutzung der drei Bosporus-Brücken (nur von Europa nach Asien) ist gebührenpflichtig.
Die Maut wird elektronisch bezahlt, für Touristen ist die Nutzung einer so genannten HGS-Karte bzw. HGS-Vignette sinnvoll. Diese ist bei jedem türkischen Postamt sowie an Autobahnrastplätzen erhältlich und muss - je nach Fahrzeugkategorie - mit einem gewissen Betrag aufgeladen werden. Beim Passieren einer Mautstelle wird der fällige Betrag abgebucht. Weitere Informationen dazu findet ihr unter diesem Link.
Wichtige Infos rund ums Autofahren in verschiedenen Ländern:
Alle Angaben ohne Gewähr!