Autorevue Logo

Autofahren in Südkorea: Das ist zu beachten

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
0 min
Autofahren in Südkorea: Das ist zu beachten
Tamara Schögl©Tamara Schögl
  1. home
  2. Service
  3. Ratgeber
Tempolimits, Alkoholbestimmungen, Maut und mehr: Was man wissen sollte, wenn man in Südkorea mit dem Auto unterwegs ist.

Von den Geschwindigkeitsbegrenzungen über die Alkoholbestimmungen bis zur Maut: Wissenswertes rund ums Thema Autofahren in Südkorea haben wir hier für euch zusammengefasst.

Geschwindigkeitsbegrenzungen

  • Im Ortsgebiet: Pkw und Motorräder 60 km/h
  • Außerhalb des Ortsgebiets: 80 km/h auf vierspurigen Schnellstraßen
  • Auf Autobahnen: je nach Beschilderung bis zu 110 km/h. Achtung: Mit Motorrädern dürfen Autobahnen nicht befahren werden!
Blurred image background
Im Ortgebiet darf man in Südkorea bis zu 60 km/h schnell fahren.
 © Tamara Schögl

Notruf

Die allgemeine Notrufnummer in Südkorea ist die 119.

Alkoholbestimmungen

In Südkorea gilt die 0,5-Promille-Grenze.

Blurred image background
Unter Alkoholeinfluss sollte man sich in Südkorea - wie überall anders auf der Welt - nicht hinters Steuer, sondern in ein Taxi setzen.
 © Tamara Schögl

Telefonieren beim Fahren

Beim Autofahren in Südkorea darf man nur mit Freisprecheinrichtung telefonieren.

Winterreifen

In Regionen, in denen im Winter mit Schneefall zu rechnen ist, können Winterreifen bzw. das Mitführen von Schneeketten sinnvoll sein. Verpflichtend sind Winterreifen aber auch in der kalten Jahreszeit, in der es in Korea durchaus sehr winterlich werden kann, aber nicht.

Blurred image background
In Südkorea ist Hyundai mit Abstand die weit verbreitetste Automarke, man sieht aber auch immer wieder europäische Marken auf den Straßen.
 © Tamara Schögl

Maut/Vignette

Autobahnen und die Incheon-Brücke sind mautpflichtig.

  • Informationen zur Maut auf der Incheon-Brücke findet ihr unter diesem Link (in englischer Sprache).
  • Die Autobahn-Maut wird entweder bei den Mautstellen oder mit einem elektronischen Zahlungssystem ("Hi-Pass") entrichtet. Das Hi-Pass-Gerät kann im Auto installiert werden und wird bei der Durchfahrt an den Mautstellen automatisch registriert. Dafür sind spezielle Spuren (in blauer Farbe gekennzeichnet) vorgesehen.
Blurred image background
Autofahren in Südkorea
 © Tamara Schögl

Wichtige Infos rund ums Autofahren in verschiedenen Ländern:

Alle Angaben ohne Gewähr!

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel