Autorevue Logo

Assistenzsysteme und ihre Fehler: Können wir unseren Autos noch vertrauen?

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
31 min
Assistenzsysteme und ihre Fehler: Können wir unseren Autos noch vertrauen?
Daimler AG©Daimler AG
  1. home
  2. Autowelt
  3. Blog
In etwas mehr als einem Jahr werden Fahrassistenzsysteme wie Notbrems- und Spurhalteassistent in der EU verpflichtend sein. Und das, obwohl viele dieser Systeme weit entfernt von perfekt sind. Ein Report über Fehler, deren Gründe und Auswirkungen.

Herbst 2020, unterwegs in einem neuen Kompaktkombi auf einer Straße im dritten Bezirk von Wien. Das Tempolimit wird eingehalten, das Wetter ist gut. Am Rand der Straße verläuft ein Fahrradstreifen. Aus einer Nebenstraße biegt ein Fahrradfahrer auf diesen Fahrradstreifen ein. Der Mittelklasse-Testwagen reagiert zunächst richtig auf dieses Ereignis, nämlich gar nicht. Als das Auto auf der Höhe des auf seinem Radstreifen friedlich dahinfahrenden Radlers ist, legt es eine Vollbremsung bis zum Stillstand auf den Asphalt. Ohne Vorwarnung.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren AGBs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel