
Die Grundkriterien beim Kauf eines E-Bikes: Darauf sollte man achten.
Ob Pedelecs für Kurzstrecken in der Stadt, E-Bikes mit großer Reichweite für längere Ausflüge oder auch Elektro-Mountainbikes und E-Lastenfahrräder: Das Angebot an Fahrrädern mit elektronischer Tretunterstützung ist in den letzten Jahren enorm gewachsen. Besonders während der Corona-Zeit erlebte die Nachfrage einen Höhepunkt, mittlerweile ist die Resonanz aber wieder etwas abgeflacht.
Je nach Anforderungen und Einsatzzweck gibt es Modelle in unterschiedlichen Ausführungen. Eines bleibt jedoch bei allen Modellen gleich: Die wichtigsten technischen Komponenten müssen ein Mindestmaß an Qualität und Beständigkeit erfüllen, um sicher unterwegs zu sein.
Checkliste: Wichtige Kaufkriterien für E-Bikes
Welche Kriterien beim E-Bike-Kauf wichtig sind, haben wir hier kompakt zusammengefasst.
Motor
Damit ein Pedelec als Fahrrad eingestuft wird und keine Versicherungspflicht besteht, darf der Motor beim Treten bis maximal 25 km/h unterstützen. Die Nominalleistung des Motors darf außerdem 250 Watt nicht übersteigen. Diese Motorisierung reicht erfahrungsgemäß für den Großteil aller Fahrer absolut aus.Alle weiteren rechtlichen Details zum Thema E-Bikes könnt ihr hier nachlesen.
Nabenmotor, Mittelmotor oder Heckmotor?
Der Vorderradmotor (Nabenmotor) ist meist die günstigste Variante, die bei Pedelecs verbaut wird. Für Einsteiger kann ein solches Modell ausreichen. Vorteilhafter (und etwas teurer) ist allerdings ein Mittelmotor, da hier das Gewicht am tiefsten Punkt des E-Bikes liegt. Das sorgt für ein komfortables Fahrgefühl, die direkte Kraftübertragung ist außerdem besonders effizient. Heckmotoren kommen hingegen meist bei E-Mountainbikes zum Einsatz, weil hier der Anschub von hinten für ein besonders dynamisches Fahrgefühl sorgt.
Akku und Reichweite
Die Wattstunden (Wh) des Akkus entscheiden, wie weit man mit einer Akkuladung kommt. Aber auch der Streckenverlauf bzw. die Steigung und die eingestellte Tretunterstützung sowie Eigengewicht von Fahrer und Bike beeinflussen naturgemäß die Reichweite. Einsteigermodelle ab etwa 250 Wh können für Einsteiger bzw. kurze Strecken ausreichen, wer längere Radtouren plant sollte auf einen Akku ab 500 Wh Wert legen. Ein durchschnittlicher Lithium-Ionen-Akku hält etwa 1.000 Ladevorgänge. Wichtig: Markenprodukte von zB Bosch garantieren außerdem die dauerhafte Verfügbarkeit von Ersatzakkus.
Schaltung
Üblich ist bei den meisten Pedelecs eine Nabenschaltung, die besonders wartungsarm ist. Allerdings muss hier beim Schalten etwas Druck vom Pedal genommen werden, wodurch man kurzzeitig Tempo einbüßt – das spielt aber bei einer nicht übermäßig sportlichen Fahrweise fast keine Rolle. Sportliche E-MTB-Fahrer können aber auch über eine Kettenschaltung für flüssige Gangwechsel nachdenken, die aber auch wartungsintensiver ist.
Drehmoment
Bei Pedelecs mit einem hohen Drehmoment benötigt man weniger Kraft, um die Pedalumdrehung einzuleiten. Das sorgt für ein besonders müheloses Fahrgefühl. Von größerer Bedeutung ist das Drehmoment aber dennoch nur für E-Bike-Fahrer, die in hügeligem Gelände unterwegs. Angegeben wird das Drehmoment in Newtonmeter (Nm).
Bremsen
Felgenbremsen (V-Brakes) sind die günstigsten Bremsen - man findet sie folglich vor allem bei preiswerten E-Bikes. Sie sind einfach in der Wartung, bieten aber u.a. bei Nässe weniger Bremsleistung. Ein Mittelweg zwischen Preis und Leistung sind mechanische Scheibenbremsen. Sie bieten bessere Bremskraft als Felgenbremsen, sind aber schwerer und erfordern mehr Wartung. Für eine exzellente Bremsleistung sorgen hingegen hydraulische Scheibenbremsen: Sehr gute Bremsleistung bei allen Wetterbedingungen, wartungsarm und auch langlebig. Allerdings sind sie auch teurer. Weniger verbreitet als hydraulische Scheibenbremsen, aber dennoch eine hochwertige Option (gute Bremsleistung und wartungsfreundlich) sind hydraulische Felgenbremsen, die in der Regel bei E-Bikes im mittleren bis oberen Preissegment zu finden sind.
Bedienelemente und Display
Ob eine minimalistische Steuerzentrale oder ein High-tech-Bedienelement den Vorzug bekommt, ist eine Frage des Geschmackes (und des Geldes). Für Einsteiger kann ein sehr umfangreiches Bedienelement mit vielen Funktionen aber ohnehin störend sein.
Sicherheit und Haltbarkeit
Die Robustheit des Rahmens, die (dauerhafte) Funktionalität von Bremsen und Licht oder auch die Bruchfestigkeit von Sattel und Sattelstütze: Ob die Sicherheit bei einem E-Bike dauerhaft gegeben ist, lässt sich auf den ersten Blick kaum feststellen. Erfahrungswerte anderer E-Biker oder auch unabhängige Tests wie z.B. von der deutschen Stiftung Warentest helfen hier weiter, um die richtige Entscheidung für eine dauerhaft sichere Fahrt zu treffen.
Bestseller: E-Bikes
Hier findet ihr die beliebtesten E-Bikes zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.

Elektrofahrrad, 20 Zoll E Bike Herren 160NM Doppelmotor | 2*18Ah Lithium Doppelbatterie EBIKE für Erwachsene, Vollgefedertes All-Terrain mit Hydr. Bremsen, Offroad E-Mountainbike, Elektro Motorrad

F.lli Schiano E-Moon, E Bike für die Stadt 28 Zoll, 36V 13Ah Abnehmbarer Akku, Motor 250W 40Nm, City Ebike für Herren, Schwarz

Eleglide E Bike Herren Damen mit 36V 15Ah Abnehmbarer Akku, 27,5/29 Zoll Offroad E Mountainbike, Elektrofahrrad Pedelec mit APP, 24 Gänge Schaltung, Reichweite bis zu 125 KM (Mopride 2, 29 Zoll)

ENGWE E-Bike Klapprad Elektrofahrrad mit 20 Zoll Fat Tire, 15.6Ah Lithium-Akku für Lange Reichweite bis 140KM, 7-Gang-All-Terrain Ebike Herren für MTB, Strand & Schnee

Touroll B1 26 Zoll City E-Bike mit 250W Motor und 36V 15.6Ah Akku Pedelec Cityräder Elektrofahrrad, Max Geschwindigkeit 25km/h Max Reichweite 90km, Erwachsene Herren Damen Ebike

MileCity1 26" E-Bike für Erwachsene, 7 Gang Elektrofahrrad mit Austauschbarem 36V 13Ah Akku, 25 km/h und 80–100km Reichweite E-Bike für Städtische Pendler, IP65 Wasserdicht (MileCity1, Grau)

Finbike Klapprad E-Bike 16 * 2.15 Zoll Fat Tire,Tragbares Elektrofahrrad mit 10.4Ah Abnehmbarem Akku,4 Fahrmodi,PAS Reichweite MAX 88KM,Falt-Elektrofahrräder für Herren Damen Pendeln (Schwarz)

FISCHER E-Mountainbike MONTIS EM 1724, Elektrofahrrad für Damen und Herren, RH 51 cm, Heckmotor 45 Nm, 48 V Akku, Schwarz

RZOGUWEX Elektrofahrrad, 26-Zoll-Offroad-EBIKE für Erwachsene mit abnehmbarem 48-V-25-Ah-Lithium-Ionen-Akku, 7 Gängen mit Doppelstoßdämpfern und doppelter hydraulischer Scheibenbremse (schwarz)

Finbike E-Bike Klappbar,16 Zoll Elektrofahrrad 7.8Ah Akku Diebstahlschutz,E-Faltrad mit 2.6H Schnellladung,250W Motor,3 Fahrmodi,Sitzhöhe Verstellbar,Reichweite Max 55Km,Falt-Pedelec für Herren Damen
Aktuelle Angebote: E-Bikes
In folgender Liste findet ihr die derzeit besten Angebote für E-Bikes – die Angebote werden stündlich aktualisiert und stehen teilweise nur kurzfristig zur Verfügung.
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!