Autorevue Logo

BMW i3 94 Ah: Reichweitenangst?

Paid Content Identifier
Exklusiv für Abonnent:innen
Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
10 min
Blurred image background
Fette Batterien. Zweite Generation: Ein Drittel mehr Energieinhalt bei nur geringfügigem Zuwachs an Gewicht , Volumen und Preis. © Andreas Riedmann
  1. home
  2. Tests
Range Anxiety nennt man den bedenklichen psychischen Zustand, der so manchen ­Elektroautofahrer von einem Kilometer auf den anderen befällt. Doch damit soll schön langsam Schluss sein. Jetzt strömen laufend neue Modelle mit ­größerer Reichweite auf den Markt.

Der Fortschritt beginnt mit einer Verwirrung, die vielleicht nicht ganz unabsichtlich gestiftet wird: Die Kapazität der im neuen i3 erstarkten Batterie wird in der Modellbezeichnung in Amperestunden angegeben. Das ergibt eine Zahl, die alleine genau nichts aussagt. Man muss die 94 Amperestunden nämlich noch mit Batteriespannung multiplizieren. Das ergibt im Falle des BMW i3 nunmehr 33 Kilowattstunden. Das ist der tatsächlich mit allen anderen Produkten vergleichbare Energieinhalt der Batterie.

Paid Content Identifier

a+ das digitale Angebot der autorevue

Jetzt Abo wählen und weiterlesen.

Schon Abonnent:in? Hier einloggen.

weiter
Mit der Bestätigung des Kaufs stimmen Sie unseren ABGs und Datenschutzbestimmungen zu.
Ähnliche Artikel