
BMW M4 Competition M xDrive Cabrio: Es zieht
Natürlich wird’s mit 510 PS in einem Cabrio nichts mit gepflegtem Auftritt und gepflegter Frisur, aber beides wird ohnedies überschätzt – vor allem, wenn ein Track-Modus zum Auswählen bereitsteht.

Lamborghini Revuelto PHEV: Der Limbo-Lambo
Die gute Nachricht: Das Ladekabel kann in der Hülle bleiben.

Renault Clio Full Hybrid: Neulich auf Lenzing
Umfangreiche Renovierung nach vier Jahren: Clio neu punktet mit ökologisch wertvollem Innenraum, attraktiviertem Design und einem ...

Audi RS 6 Avant Performance: Malerkombi, künstlerisch
Performance-Kunst drückt sich durch handlungsbetonte und ephemere (vergängliche) künstlerische Darstellungen aus.

Alpine A110 R: Perlen vor die Wildsäue
Das Feinste vom Feinen und alle Mittel zur Gewichtsreduktion kommen recht, um der Physik zu helfen und absolute Leichtigkeit zu ze...

Fisker Ocean: Und hintendrin ein Surfbrett
Ein SUV der Lebensfreude ist rar, und dieses will ein paar weitere
Superlative ausbreiten: nachhaltigstes Auto, größtes Schiebedac...

Mercedes-Benz GLC 300 de 4MATIC Coupé: Spektralleib
Der meistverkaufte Mercedes in seiner Variante als Coupé und Plug-in-Hybrid mit formidabler E-Reichweite: sollte sich eigentlich g...

Mercedes EQE 350 4Matic SUV: May God bless this Car and all who sail in it
Die Österreicher gelten als Freunde des Segelsports. Die autorevue erst recht. Wir segeln am liebsten auf der Straße.

Kein Vergleich: BMW M2 trifft auf Honda Civic Type R
Zwei Charakterköpfe aus dem heiteren Fach pfeffern sich die Fliehkräfte um die Ohren, dass es nur so rauscht: BMW M2 Coupé trifft ...

Hyundai Kona Hybrid: Future Perfect
Der neue Hyundai Kona ist beim Design der Zeit und der Konkurrenz ein Stückerl voraus, sein Hybridantrieb und sein Verbrauch komme...

Porsche 718 Spyder RS: Finale Fanfare
Puristisch. Steht meist für rar und unbezahlbar. In diesem Fall mischt sich noch die Vergänglichkeit dazu, freilich mit frenetisch...