Martin Strubreiter
Autor
- Pflegt ein waches Interesse für Neuwagen, hat aber flink das Klassik-Ressort der autorevue an sich gerissen und untermauert seine Glaubwürdigkeit mit dem Kauf allerlei Altblechs.

Artikel von Martin Strubreiter

Aston Martin DB5 Vantage
Der Aston Martin DB5 erfreute 1963 die sportlichen Ästheten dieser Welt und ein Jahr später auch die Cineasten, der Rest ist Legen...

Mercedes 300 SLR Uhlenhaut
Aber darf man die Geschichte eines als Straßenauto verkleideten Supersportwagens, einer Leichtbau-Skulptur mit einem Denkmal von M...

Lancia Flaminia Superleggera Touring
In seiner langen Blütezeit war Lancia ein Kulturinstitut, das fein ziselierte Kunstwerke von hoher Qualität schuf und damit nie Ge...

Dauertest VW Golf Rabbit TSI ACT Teil 1
In Zeiten überbordender SUV vergisst man gerne, wie der Urmeter des Autos für alle aussieht, fährt, spart und manchmal ein wenig v...

Dauertest Mazda CX-60 3.3L e-SKYACTIV Teil 3
Wie uns ein neu konstruierter Sechszylinder-Diesel, den niemand mehr erwartet hätte, erfreulich sparsam durchs Jahr begleitete und...

Tests
Test Mazda CX-80 PHEV AWD AT HOMURA PLUS
Länge währt am längsten: Die Oberklasse wird schließlich in der Mitte des Autos ausgemessen, und dort sitzen gerne die, die bezahl...

Neuvorstellung Ford Capri
Capri ist nur ein Wort: Was unaufgeregt als Fords erste Elektro-Limousine vorfahren könnte, wird mit Emotionen aufgeladen, mit tec...

Fiat Uno
Primus inter Kleinen: Immerhin wurde der Fiat Uno Auto des Jahres 1984, es gab ihn vernünftig, als Spaßmacher mit Turbo und nach s...

Test BYD Seal U DM-i
Von guten Schwiegereltern: Bislang kam BYD rein elektrisch ins Land, jetzt kommt der erste Plug-in-Hybrid. Die Elektromotoren sind...

Test Range Rover Sport P635 SV
Fette Meute: Dieses Auto kauft niemand wegen des dezenten Auftritts, und zwar sowas von nicht: 635 PS, und jede der Carbonfelgen k...