Peter Ruch
Autor
- Jahrgang 1966, quasi eine Art Schweiz-Korrepondent der autorevue. Bestens vernetzt in den höheren und höchsten Sphären der Klassik-Szene.

Artikel von Peter Ruch

Autowelt
Neuer Citroen C3: Anders als die Anderen
Der neue Citroen C3 will so sein wie sein großer Bruder - der C4 Cactus - und dieses geschwisterliche Wetteifern ist sehr gut. Im ...

Tests
Ferrari GTC4Lusso: mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa
Nach der Fahrt mit dem neuen Ferrari GTC4Lusso ist Demut angesagt und es zeigt sich, dass eine gute Sicht die Einsicht ist.

Autowelt
Starker kleiner Abarth 595
Liebend gerne verzichten wir beim Abarth 595 auf ein Radio oder sonstigen Schnickschnack, plädieren überdies für das Extra keine E...

Blog
Die wohl absurdeste Entscheidung in der Rennsport-Geschichte
Die 24 Stunden von Le Mans 1966 standen im Zeichen des Ford GT und einer Entscheidung, die es so wohl noch nie gab und für Unverst...

Autowelt
Carroll Shelby soll's richten
Auf dem Weg zum großen Erfolg bei den 24 Stunden von Le Mans, wird Carroll Shelby ein wesentliche Rolle zuteil und Henry Ford II v...

Sport
Fords Weg zum großen Ziel
Auf dem Weg von Fords Ziel die 24 Stunden von Le Mans zu gewinnen, wird der schier übermächtige Konkurrent Ferrari bezwungen, denn...

Blog
Wie alles begann mit dem Ford GT40
Sind es Zufälle oder Momente des Schicksals? Auf jeden Fall sind es Zusammenhänge, die vor 50 Jahren den Ford GT40 zum Gewinner de...

Blog
Und dann kauft Ford Ferrari doch nicht
Es ist schon eine schier unglaubliche Geschichte die die Zusammenhänge zeigt, warum Ford in Le Mans antreten musste.

Klassik
Der ultimative V8
Der ultimative V8 ist sicher der «Street Hemi» – die ganze Geschichte des 426er, Zahlen, Bilder, alles.

Tests
Zurück zur Emotion, mit der Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio 2016
Die neue Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio setzt auf starke Emotionen, auf 510 PS die auf die Hinterachse losgelassen werden, puren S...