Autorevue Logo

Autofahren in Brasilien: Das ist zu beachten

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Autofahren in Brasilien: Das ist zu beachten
istock.com/Brastock Images©istock.com/Brastock Images
  1. home
  2. Service
  3. Ratgeber
Tempolimits, Alkoholbestimmungen und mehr: Wichtige Informationen rund ums Autofahren in Brasilien gibt's hier im Überblick.

Beim Autofahren in Brasilien muss man einige Punkte beachten. Wichtige Infos zum Thema findet ihr hier im Überblick.

Geschwindigkeitsbegrenzungen

Die Tempolimits in Brasilien variieren auf verschiedenen Straßen. In vielen Fällen ist die jeweils geltende Geschwindigkeitsbegrenzung auf Schildern etc. angegeben. Fehlt eine solche Angabe, kann man sich an folgenden Tempolimits orientieren:

  • Im Ortsgebiet: 30 km/h auf "vias locais" (kleinere innerstädtische Straßen, meist ohne Ampeln); 40 km/h auf "vias coletoras" (Zubringerstraßen zu den "vias locais" bzw. Schnellstraßen); 60 km/h auf "vias arteriais" (Hauptverkehrsstraßen); 80 km/h auf "vias de de trânsito rápido" (Schnellstraßen)
  • Außerhalb des Ortsgebiets: 60 km/h auf "estradas" (nicht-apshaltierte Landstraßen); 90 bis 110 km/h auf "rodovias" (voll asphaltierte Autostraßen)

Quelle: Canaltech

Blurred image background
Autofahren in Brasilien
Tempolimits auf einer Straße in Brasilien bei trockener bzw. nasser Fahrbahn © istock.com / Alfribeiro

Alkoholbestimmungen beim Autofahren in Brasilien

In Brasilien gilt die 0,0-Promille-Grenze.

Maut/Vignette

Die Benutzung vieler Straßenabschnitte in Brasilien ist mautpflichtig. Die Bezahlung kann in bar oder, in manchen Fällen, auch elektronisch erfolgen.

Lichtpflicht

In Brasilien müssen nur zweirädrige Fahrzeuge tagsüber mit Licht fahren. Bei Schlechtwetter gilt die Lichtpflicht am Tag für alle Kfz.

Mitführpflichten

In Brasilien müssen Pkw Verbandszeug und einen Feuerlöscher mitführen.

Wichtige Infos rund ums Autofahren in verschiedenen Ländern:

Alle Angaben ohne Gewähr!

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel