Mit einem Navigationssystem kann dank genauer Positionsbestimmung per Satellit eine Zielführung zu einem Standort herbeigeführt werden. Die Positionsbestimmung wird hierbei durch GPS (Global Positioning System) ermöglicht. Das GPS wird von dem amerikanischen Militär bereitgestellt und besteht aus insgesamt 27 Satelliten. Der GPS-Chip des Navigationssystems empfängt Daten des jeweiligen Satelliten und benutzt diese zusammen mit digitalen Landschaftskarten zur Routenplanung.
Viele Navigationssysteme bieten dem Fahrer zudem zusätzliche Informationen wie beispielsweise Staumeldungen an. Fahrer sollten darauf achten, die Landschafts- und Stadtkarten regelmäßig upzudaten, damit auch Baustellen und aktuelle Entwicklungen mitberücksichtigt werden können.