Autorevue Logo

Cockpit

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
4 min
  1. home
  2. Glossar

Das Cockpit ist der Steuerraum des Autos, der mit verschiedenen Instrumenten, Bedienflächen sowie Warn- und Hinweisleuchten ausgestattet ist. Es ist für die Übersicht des Fahrers sehr wichtig. Die Optik und auch die zusätzlichen Funktionen unterscheiden sich dabei erheblich je nach Hersteller und Typ.

Wo ist dasCockpit?

Unter dem Begriff Cockpit werden im engerenSinne die Armaturen und die Anzeigen darauf, zum Beispiel Tachometer,Kontrollleuchten und mehr, bezeichnet. Diese befinden sich in der Regel hinterdem Lenkrad. Allerdings gibt es durchaus Hersteller, die diese Anzeigen in dieMitte legen. Bei modernen Fahrzeugen kommen oft auch große Monitore oderTouch-Displays zum Einsatz. Zum erweiterten Cockpit gehören das kompletteArmaturenbrett, das Lenkrad sowie der Innenraum.

Was machtein gutes Cockpit aus?

Das Cockpit muss vor allem übersichtlich und praktisch sein, damit der Fahrer sich auf das Fahren konzentrieren kann und sich intuitiv zurechtfindet. Anzeigen sollten daher ausreichend groß sein und Knöpfe sowie Displays sinnvoll angeordnet sein. Außerdem sollten diese leicht zu bedienen sein und der Fahrer muss ausreichend Platz haben, damit er das Fahrzeug entspannt fahren kann. Welche Materialien verarbeitet sind, hängt vom Fahrzeug ab. Meist handelt es sich um Leder, Kunstleder, Kunststoff und Synthetik.

Cockpitrichtig pflegen

Damit das Cockpit gepflegt bleibt und man sich im Auto wohlfühlt, sollte das Cockpit (und der gesamte Innenraum) regelmäßig gereinigt werden. Häufig vernachlässigen Fahrer gerade die Elemente, die sie häufig anfassen, mit dem Ergebnis, dass sich hier Bakterien ansiedeln können. Nicht zuletzt sorgt eine regelmäßige Pflege dafür, dass die Anzeigen stets gut zu lesen sind und somit die Sicherheit immer gewährleistet ist.

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat