
Blog
Opel-Fanartikel und Zubehör für wahre Fans
Bieder, langweilig und durchschnittlich: Opel ist mit Vorurteilen behaftet, um die sich echte Opel-Fans aber nicht kümmern. Und sie zeigen das auch selbstbewusst mit Opel-Gadgets – die beliebtesten Fa...

Blog
Skurrile Autos der Geschichte: Das Dymaxion-Auto von Richard Buckminster Fuller
Dymaxion, ein Auto als Versprechen in die Zukunft. Die Welt von Richard Buckminster Fuller, eine Utopie.

Blog
Die 10 besten Filmautos in Nebenrollen
10 Favoriten der schönsten, überraschendsten, coolsten aber unauffälligsten Autos in Filmen. Also: die zehn besten Autos in Nebenr...

Blog
5 SUV, die wir euch völlig grundlos ins Gedächtnis rufen wollen
SUV boomen wie nie. Ein Satz, der seit Jahren richtig ist. Dabei geraten manche Offroader zu Unrecht in Vergessenheit. Wir haben f...

Blog
Luna Rover, oder: 3 Autos stehen auf dem größten Parkplatz des Universums
Drei Autos stehen auf dem Mond. Das macht den Mond zum größten bekannten Parkplatz des Universums. Ein Blick durchs Teleskop.

Autowelt
Luigi Colani und der Lamborghini Miura für Le Mans
1970 waren Luigi Colani und Le Mans gerade schwer angesagt. Und so widmete sich der Designstar dem Rennen und entwarf einen Lambor...

Blog
Rasieren, Sex oder Streiten: Unsere Lebenszeit im Auto
Das Auto dient nicht nur als Fortbewegungsmittel, längst ist es unser zweites "Wohnzimmer" geworden, das zeigen verschiedene Umfra...
Autowelt
Top 10: Die besten österreichischen Autoerfinder
Auch wenn Siegfried Marcus amtlicherseits das Automobil nicht erfunden hat: Österreich hat eine umfassende Tradition in der Erfind...

Bugatti Mistral: „Das Schlimmste ist, wenn sich ein Designer in eine Idee verliebt“
Achim Anscheidt, Chefdesigner von Bugatti, im Presse-Gespräch anlässlich der Deep-Dive-Sneak-Präsentation des ultimativen 1600-PS-...

Blog
Diese 5 Autofilme würden wir gerne sehen. Welche wollt ihr?
Viele Autofilme und Serien mit tollen Karren haben unsere Mobilwerdung geprägt. Wilde Verfolgungsjagden, coole Stunts und steile F...

Blog
Iter Avto, das erste Navigationsgerät der Welt
Mit dem Iter Avto gab es bereits in den 1930er Jahren ein Navigationsgerät. Es funktionierte per Papierrolle und Spule.