Lexus RX 450 h – Höhere Vernunft Größer, stärker, agiler, sparsamer. Lexus zeigt auf beeindruckende Art, dass Bescheidenheit kein Programm sein muss und Verzicht keine Pflicht.
Renault Espace Initiale Paris – Meine große Welt Der Verlust eines Kubikmeters Rauminhalt wird mit so viel Stil und Styling aufgewogen, dass er nur beim Prospektlesen fehlt, nicht aber im ersten Halbjahr unseres Dauertests. Wie wird das weitergehen?
Nissan NP300 Navara – 20-Stunden-Woche Wenn erstaunlich viele Navaras im Dienste der Freizeit und des Lifestyles unterwegs sind, wollen sie natürlich nicht als Werktag auf Rädern auftreten. Daher also: Geländekompetenz wie einst, aber jetzt mit dem Fahrgefühl eines modernen SUV.
Mercedes-Benz GLS – Oben ist das neue Oben Der GLS liegt jetzt beim Namen auf Augenhöhe mit der S-Klasse, seitlich betrachtet liegt er natürlich darüber, und bei der Technik bisweilen auch.
Bentley Bentayga – W.O. in den Dünen Bentley bringt sein Über-SUV, und man muss sich aus gewohntem Denken ausklinken, um zu verstehen, welchen Wert das für die Welt hat.
Renault Talisman – Die Entdeckung der Achtsamkeit Neustart in der Mittelklasse: Renault versucht mit allen gebotenen Mitteln der Elektronik und mit Respekt vor unserer Skepsis das Autofahren leichter und angenehmer zu gestalten.
Honda HR-V 1,6 i-DTEC – Landeanflug Mit vielen guten Ideen, einer Technik ganz auf der Höhe der Zeit und gefälligem Design zielt Honda auf eine Punktlandung mitten im Mainstream.
Audi A4 Avant 2,0 TDI Sport – Der 2380-Euro-Effekt Den besseren A4 bekommt man natürlich nicht ohne Aufpreis. Dass es sich auszahlt, ist gewiss (und sowieso ist der Avant schöner).
VW Passat Alltrack 2,0 TDI – Elf Mal Gewissheit Ernsthaftigkeit als Individualisierungsoption. Und ins Gelände fahren kann er tatsächlich auch (in Maßen).
Peugeot 308 R HYbrid – Frogman Papis braver Familienkutsche muss etwas zugestoßen sein, was sonst nur Superhelden aus dem Marvel-Imperium passiert. 500 PS kämpfen schon bald gegen die deutsche Tyrannei auf der linken Spur.
Cadillac ATS-V & CTS-V – Holy Cannoli*) Cadillac, die wir zuletzt als die mit den Heckflossen wahrgenommen haben, wurden neu aufgestellt und radikal zugeschärft für den europäischen Markt. M4 beware!
Audi S8 plus – Tüpferl auf dem S Die Direktionslimousine als dezentes Sportgerät: Audi gibt der A8-Modellreihe noch einmal neuen Schwung, und sie wirkt ziemlich erfrischt dabei.
VW Tiguan (2016) – Hochweiß Eines der erfolgreichsten Autos im erfolgreichsten Segment kommt ganz neu im April: Der Tiguan wurde länger, flacher, breiter und vielfach serienmäßiger. Die Autorevue war bei der ersten Sitzprobe.
Höhere Schule: VW Touran vs. Ford Grand C-Max vs. Renault Grand Scénic Mit der Neuauflage des VW Touran bekommt das Thema Familien-Van neuen Drive. Können die anderen noch mit? Oder spielt der Touran gar schon in einer anderen Liga?
VW Caravelle – Magic Bus Dem Zauber des T6 auf der Spur: Wie eine 14-stündige Autofahrt aus komplexen, wartungsintensiven Geschöpfen eine verschworene Gemeinschaft formte.
Vergleich: Audi Q3 / BMW X1 / Mercedes GLA – Die Höhen der Zeit SUV goes Crossover: Der neue BMW X1 als ausdrucksstarker Herausforderer eines klassischen kompakten SUVs (Audi Q3) und eines gut getarnten Kompaktwagens im Offroad-Style (Mercedes GLA).
Mitsubishi L200 vs. Toyota Hilux – Fluchtreflex & Hüttenzauber Von außen wirkten wir vielleicht wie zwei junge Hunde, die sich wahnsinnig glücklich im Dreck wälzten, aber in Wirklichkeit suchten wir ganz professionell eine Antwort auf die Frage: „Welcher der beiden Pick-Ups geht als Erster in die Knie?“
Hyundai Santa Fe – Gut gegen Nordwind Verlässlich statt verlassen: Ein Auto, das wiegt, was es hat, und umgekehrt.
Mercedes-AMG GT S – Donner, Gott! Über Steilvorlagen in sportlichen Extremgebieten, das akustische Erregungspotenzial eines erstklassigen Achtzylinders und das Böse im Guten (oder umgekehrt).
BMW X5 40e – Der Stadtelektriker BMW macht Ernst mit der Elektrifizierung und beginnt bei einem Volumensmodell. Der X5 40e erfreut uns mit Qualitäten und verbraucht mal so, mal so.
So ist das Leben: Dacia Duster TCE 125 4WD Wer ein besseres Auto will, kriegt das bestimmt, müsste dafür aber auch deutlich mehr Geld ausgeben.
Tanke doch, wie du willst: Audi A3 e-tron Pfeif auf die Tankstelle! Der Plug-In-Hybrid saugt sich den Großteil seiner Energie aus der Steckdose – wenn man ihn lässt.
Stadtschlucht statt Stadtflucht: Renault Twingo Tce 90 Vier Türen, vier Sitze, extreme Wendigkeit, „Burning“-Rallyestreifen und ein Turbolader für den pfeffrigen Auftritt.
Tesla Model S P85D: Allrad auf Wallfahrt Wenn die junge Autowelt klassische Fahrqualitäten aufgreift, wie Tesla jetzt gerade den Antrieb über alle vier Räder, will man wissen, was einer wie Walter Röhrl dazu sagt. Ein Ausflug nach Spielberg, Erkenntnisgewinn inklusive.
Honda Civic Sport – Kapperl auf, Flachbildschirm rein! In seiner discotauglichsten Erscheinungsform findet der Civic am ehesten zu sich selbst, auch mit dem (noch immer sehr neuen) Dieselmotor.
Beinahe no Nonsense – Suzuki Swift Special Edition Mit etwas Rahm zu neuen Höhen. Der Suzuki Swift kommt als Sondermodell „Special Edition“ mit Allrad und beinahe luxuriöser Ausstattung.
Der dieselgetriebene Allzweck-Vollblut-Sportler: BMW 430d Grand Coupé xDrive Das viertürige Coupé ist eine besonders dynamische Variante des Automobils für alle Fälle, Zwecke und Tage.
Der kleinste Gatsch: VW cross up! Im Windschatten des SUV-Booms hat VW ja schon mehrere Modelle vercrosst, der kleine up! darf da nicht fehlen.