Die plakativste und schönste Möglichkeit, elegant über den Dingen zu stehen, auch wenn man dabei sitzt, sich von Leder und Allrad umschmeicheln lässt und wirklich nur manchmal brutal im rechten Fuß sein mag.
Man sollte sich als Käufer einem kleinen Verrohungsprogramm unterziehen. Dann legt man nämlich alles Mitleid mit dem Motor ab, wenn man das Gaspedal gen Bodenblech tritt und miterlebt, was die zwei Tonnen (das Auto alleine wiegt 1.934 kg, aber beim Beschleunigen sitzt ja immer wer drin) von den 254 PS und 400 Nm übriglassen, nämlich viel.
Der Motor des Volvo V90 Cross Country T5 ist lediglich ein Zweiliter-Vierzylinder, Größeres ist bei Volvo nimmer vorgesehen, Elektro-Unterstützung ausgenommen. Die gibt’s hier nicht, sondern Turbopower, die dem Motor eine Leistung abpresst, die vor wenigen Jahren noch großvolumigen Sechs- oder Achtzylindern abverlangt wurde.