Peter Ruch
Autor
- Jahrgang 1966, quasi eine Art Schweiz-Korrepondent der autorevue. Bestens vernetzt in den höheren und höchsten Sphären der Klassik-Szene.

Artikel von Peter Ruch

Autowelt
Ferrari 512S und 512M: Erfolglos in Le Mans und gegen McQueen
Sicherlich gehört der Ferrari 512S und der 512M zu den schönsten, jemals gebauten Rennwagen überhaupt. Erfolgreich macht ihn das j...

Autowelt
Einst war dieser De Tomaso Pantera rosa und gehörte einem Playmate
Vom Originalzustand ist dieser De Tomaso Pantera in etwa so weit entfernt, wie die italienische Marke von einem Comeback, dennoch ...

Autowelt
Ferrari F50: Wenn der Boss persönlich anruft
Nur ausgewählte Personen konnten damals einen Ferrari F50 kaufen. Wenig später, eigentlich mit Kaufabschluss, war der Wert bereits...

Autowelt
Der V12-Granada von Ferrari
Es ist wohl die günstigste Möglichkeit um einen Ferrari mit V12-Motor zu erwerben, Designansprüche müssen jedoch beim 365 GT4 2+2 ...

Autowelt
Die kurios-abenteuerliche Geschichte des letzten Testa Rossas
Aus 3 Gründen ist der Ferrari 330 TRI/LM Testa Rossa der Letzte seiner Art. 1962 gewann er in Le Mans und 2007 kam dann die Verste...

Autowelt
Lamborghini Jarama: (Noch) günstig zu haben
Es ist dies eines der (wenigen) unterschätzten Modelle aus dem Hause Lamborghini, von denen noch geträumt werden darf, die Rede is...

Autowelt
Alfa Romeo 8C und die Symphonie des Bösen
Es ist dies eines der Autos, die wir niemals nie vergessen wollen und vor allem diesen Motorsound! Die Rede ist vom Alfa Romeo 8C.

Autowelt
Der Ferrari 288 GTO und die Gruppe B
Der Ferrari 288 GTO war das erste Modell in einer schönen Reihe von Supersportwagen aus Maranello. Und die Dinger sind so richtig ...

Autowelt
Porsche 911 GT3: Eine Wette, Lobhudelei und der Röhrl vom anderen Stern
Was es im Leben nicht braucht, aber genau deshalb so bereichert, das gewisse etwas, all das steckt im neuen Porsche 911 GT3.

Autowelt
9 Gedanken zur Elektromobilität im Alltag
Auf der Fahrt von Bern nach Genf, im Renault Zoe, kommt es zu 9 Erkenntnissen die Elektromobilität betreffend. Und kommt man denn ...