Martin Strubreiter
Autor
- Pflegt ein waches Interesse für Neuwagen, hat aber flink das Klassik-Ressort der autorevue an sich gerissen und untermauert seine Glaubwürdigkeit mit dem Kauf allerlei Altblechs.

Artikel von Martin Strubreiter

Kaufberatung Alfa Romeo 75: In guten Händen
Wer ein paar Grundregeln der Schonung einstreut, wird deutlich weniger Probleme ernten.

Kaufberatung Lotus Elise – Bei guter Pflege
Wie bei vielen neueren Sportlern sitzen die Schwachstellen hinter dem Lenkrad.

Kaufberatung VW T3: Robust, irgendwie
Hohe Laufleistung und intensive Nutzung aber mehren die Gefahr von Schwachstellen.

Kaufberatung Opel KAD B: Verkannte Größe
Kapitän, Admiral und Diplomat der letzten Generation waren einst rar, heute sind sie noch rarer. Dafür ist nicht nur mangelnde Pfl...

Honda Civic Sport - Kapperl auf, Flachbildschirm rein!
In seiner discotauglichsten Erscheinungsform findet der Civic am ehesten zu sich selbst, auch mit dem (noch immer sehr neuen) Dies...

Kaufberatung Land Rover: Robustheit ist eine Frage der Liebe
Prinzipiell ist alles gut dimensioniert, aber auf Vernachlässigung reagiert der Land Rover zickig – dann werden auch die Reparatur...

Spaßgesellschaft: Kaufberatung Honda CRX I
Tuning, Unfälle und Rost haben dem CRX-Bestand zugesetzt, auch ist der Ersatzteilnachschub für die überlebenden Exemplare eher mäß...

Solid Old: Kaufberatung Triumph TR4 und TR4A
Simple Technik und eine ohne Fallen konstruierte Karosserie sind kein Garant für ein völlig sorgen- und rostfreies Autoleben.

Kaufberatung Saab 900 Cabrio: Burg der Herzen und der Vernunft
Auch ein robustes Auto kann einige Schwachstellen haben, und die hohe Laufleistung der meisten Exemplare sollte ebenfalls in die ...

Kaufberatung Opel GT: Rost ’n’ Tuning
Nebst Rost ist der größte Feind des Opel GT mancher Vorbesitzer.