Autorevue Logo

Martin Strubreiter

Autor

  • Pflegt ein waches Interesse für Neuwagen, hat aber flink das Klassik-Ressort der autorevue an sich gerissen und untermauert seine Glaubwürdigkeit mit dem Kauf allerlei Altblechs.
Profilbild

Artikel von Martin Strubreiter

Kaufberatung Vélosolex: Existenzminimum
Paid Content Identifier
Autowelt

Kaufberatung Vélosolex: Existenzminimum

Wer noch günstiger klassisch fahren mag, muss zum Fahrrad greifen. Etwas teurer wird’s allerdings, wenn die Vorbesitzer gebastelt ...
Škoda Superb Combi iV DSG: Länger laden
Paid Content Identifier
Tests

Škoda Superb Combi iV DSG: Länger laden

Der Titel bezieht sich natürlich nur auf den Kofferraum, denn die 13 kWh der Batterie sind bald drin. (Und in angemessener Zeit au...
VW Passat GTE 1,4 TSI Plug-In-Hybrid: Ein Auto wie ein Auto
Paid Content Identifier
Tests

VW Passat GTE 1,4 TSI Plug-In-Hybrid: Ein Auto wie ein Auto

Dieser Passat ist jener Wagen, den man am liebsten als Nachbar hätte, wäre er kein Auto, sondern ein Mensch. Im Alltag ist dann al...
Kaufberatung VW Scirocco II: Heißsporn der Zweite
Paid Content Identifier
Autowelt

Kaufberatung VW Scirocco II: Heißsporn der Zweite

Die Verwandtschaft mit dem Millionenseller Golf lässt den Teilenachschub dort sprudeln, wo sich beide Autos die Trümmer teilen. De...
Kaufberatung Alfa Romeo Spider: Roll over Rost
Paid Content Identifier
Autowelt

Kaufberatung Alfa Romeo Spider: Roll over Rost

Mit der neuen Spider-Generation wurden auch die Probleme moderner: Hier ist Rost kaum noch ein Gegner, aber die Technik hält noch ...
Mini Cooper SE im Test: Auf leisen Walzen
Paid Content Identifier
Tests

Mini Cooper SE im Test: Auf leisen Walzen

Der elektrische Mini stellt nicht nur das sportliche Image der Marke in eine neue Zukunft, sondern auch sich selbst um 18 Millimet...
Mazda CX-5 im Test: In der Ruhe liegt der Saft
Paid Content Identifier
Tests

Mazda CX-5 im Test: In der Ruhe liegt der Saft

Ein Facelift im Zeichen der Stille, der Vibrationsarmut und des größeren Bildschirms ist ausreichend subtil, um unsere Neugier zu ...
Studebaker: Underdog & Überflieger
Paid Content Identifier
Klassik

Studebaker: Underdog & Überflieger

Ford und GM waren übermächtig, aber Studebaker hatte den Designer der Shell-Muschel. Einige der schönsten Autos der 50er-Jahre kon...
Kaufberatung: Chevrolet Camaro
Paid Content Identifier
Autowelt

Kaufberatung: Chevrolet Camaro

Am Anfang war das Pferd - und dann kam die Antwort, von Chevrolet gleich zweifach. Eine davon war der Camaro, der in sechs Generat...
Abarth 750 GT Zagato Double Bubble: Puzzle für Fortgeschrittene
Paid Content Identifier
Klassik

Abarth 750 GT Zagato Double Bubble: Puzzle für Fortgeschrittene

Der Abarth Double Bubble basiert auf dem Fiat 600, was man aus der Distanz kaum vermutet. Richard Granzer musste vor der ersten A...