Autorevue Logo

Martin Strubreiter

Autor

  • Pflegt ein waches Interesse für Neuwagen, hat aber flink das Klassik-Ressort der autorevue an sich gerissen und untermauert seine Glaubwürdigkeit mit dem Kauf allerlei Altblechs.
Profilbild

Artikel von Martin Strubreiter

Škoda Octavia Scout TDI DSG 4x4: Auftrag ohne aufzutragen
Paid Content Identifier
Tests

Škoda Octavia Scout TDI DSG 4x4: Auftrag ohne aufzutragen

Auch der Scout der dritten Octavia-Generation kann (fast) alles, bleibt bei der Ausstattung großzügig und beeindruckt Nachbarn, di...
Die besten Neuheiten 2021: Da kommt noch was
Paid Content Identifier
Tests

VW ID.4: Das Beste einer Welt

VWs zweites Elektroauto der neuesten Neuzeit, mit mehr Platz, mit Dachträger und Anhängerkupplung und Batterien, die im Winter gut...
Citroën C4: Das hüfthohe C
Paid Content Identifier
Tests

Citroën C4: Das hüfthohe C

Selten hat ein Auto sein Ziel, höher hinaus zu wollen, glaubhafter dargestellt als der neue Citroën C4: Es gibt ihn nur als Crosso...
Volvo Amazon: Zähnchen der Zeit [Kaufberatung]
Paid Content Identifier
Autowelt

Volvo Amazon: Zähnchen der Zeit [Kaufberatung]

Hohe Produktionszahl, Robustheit und gute Ersatzteillage machen Volvos Amazon zum Oldtimer für jene, die lieber fahren als schraub...
Volvo Amazon: In Schönheit [Modellgeschichte]
Paid Content Identifier
Klassik

Volvo Amazon: In Schönheit [Modellgeschichte]

Volvo-Chef Assar Gabrielsson fand die ersten Designentwürfe zu schön. Er wurde zum Glück nicht gehört.
Halbjahrestest Mazda3 Skyactive G122: Wie man sieht
Paid Content Identifier
Autowelt

BMW E34: Im Lauf der Zeit [Kaufberatung]

Der E34 gilt als robust und langlebig und ist teilverzinkt, aber nachlässige Besitzer und Rost können auch ein solides Auto zermür...
Porsche 964: Bester unter vielen [Kaufberatung]
Paid Content Identifier
Autowelt

Porsche 964: Bester unter vielen [Kaufberatung]

Verzinkte Karosserie und dauerhafte Technik versprechen ein problemloses Zusammenleben, aber nicht immer hält sich das Auto daran.
Citroen 2CV
Paid Content Identifier
Autowelt

Citroën 2CV: Das zweifache Leben [Kaufberatung]

Klein war am 2CV nur der Motor, nicht aber Karosserie, Genialität, Faltdach und die Neigung zum Rosten.
Citroën 2CV: Sozialer Aufstieg [Modellgeschichte]
Paid Content Identifier
Klassik

Citroën 2CV: Sozialer Aufstieg [Modellgeschichte]

1948 war der 2CV Feldarbeiter, 1990 wurde er als Intellektueller wegrationalisiert. 5 Millionen Stück liegen dazwischen.
BMW E34: Roll Over Schnörkel [Modellgeschichte]
Paid Content Identifier
Klassik

BMW E34: Roll Over Schnörkel [Modellgeschichte]

Der dritte Fünfer war BMWs Beitrag zur oberen Mittelklasse, er war unaufgeregt gezeichnet, denn für die Erregung waren die Motoren...