David Staretz
Autor
- Seit 1976 erster Schüler von Herbert Völker. Fertigt als Autor der autorevue nebenbei Kinetische Objekte in seinem "Kontor Staretz. Texte, Maschinen" in Wien IX.

Artikel von David Staretz

Dacia Spring: Spring, weiter!
Mehr Leistung, mehr Kupferlook, mehr topografische Höhenschichten und die Rückfahrkamera serienmäßig. Man ist ja eh so leicht zufr...

Alles Dacia: Vom Underdog zur Zeitgeist-Marke
Vom müffelnden Ostblock-Rusty zum Darling der hippen Generation. Mithilfe von Renault-how hält Dacia tapfer am schrumpfenden Segme...

McLaren Artura: Sacht und achtsam, dass es kracht
Der hybride Artura liefert Zusatzbeweise für unsere geheime Weltformel: Supercars rule!

„Gänsehaut auf Tastendruck“: VW Golf R 20 Years TSI 4motion DSG
Domestizierter Drift und Müdigkeitserkennung,
Launch-Modus und Einparkautomatik. Wir nähern uns
dem Spielzeug, das sich sicherheit...

Mit dem Lamborghini Urus Performante in die ungarische Tiefebene
Dieses brachiale, skandalös brutale Kaltblechmonster, unseriös teuer und dann noch Combat-Look. Wie gendert man Urus eigentlich? U...

Volkswagen ID.7: Rück beiseite, Zukunft!
Volkswagen 2023: Schwarmdatenweisheit, Fahrer-TranspirationsMessung und konfigurierbare Rücklichter. Die Zukunft rückt immer näher...

Ferrari Purosangue: Der Erdkern verharrt staunend
Weil der Wagen im leichten Gefälle geparkt ist, schwingt die hinten angeschlagene automatische Fondtür nicht vollständig auf

Subaru BRZ: Boxer. Rear wheel drive. Zenith.
Warum werden nicht alle Autos so gebaut?

Toyota Aygo X: I go groß!
Manchmal erklären sich kleine Dinge ganz einfach.

Alpine A110 R: Rücksichtslos im Kohlekraftwerk
Alpines neues Topmodell, noch näher am Markenkern, noch näher am Carbonzeitalter, noch näher an der Bestzeit. Da kann sogar der Rü...