Autorevue Logo

Billig tanken in Kärnten: Spritpreise vergleichen & Tankstelle finden [Rechner]

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
Billig tanken in Kärnten: Spritpreise vergleichen & Tankstelle finden [Rechner]
Tamara Schögl©Tamara Schögl
  1. home
  2. Spritpreise
Wo kann man in Kärnten billig tanken, wie hoch sind die Spritpreise in der Hauptstadt und bei welcher Tankstelle in der Nähe sind Diesel und Benzin derzeit am günstigsten?

Wo man in Kärnten billig tanken kann, zeigt unser Rechner: einfach den gewünschten Bezirk sowie die gewünschte Treibstoffsorte auswählen, und die billigsten Tankstellen im betreffenden Kärntner Bezirk werden angezeigt - samt aktueller Spritpreise, Adresse, Anfahrtsbeschreibung und mehr.

Datenquelle: E-Control

Tankstellen & Spritpreise in Kärnten

Laut Statistik der WKO gibt es aktuell 216 Tankstellen in Kärnten (Stand: Ende 2023). Wie in ganz Österreich (und Europa) sind auch die Spritpreise in Kärnten mit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine stark angestiegen und erzielten im Lauf des Jahres 2022 immer wieder neue Rekordwerte. 2023 sind die Spritpreise aber wieder zurückgegangen:

  • Der Dieselpreis in Kärnten betrug im Jahresschnitt 1,646 Euro.
  • Der Benzinpreis in Kärnten betrug im Jahresschnitt 1,596 Euro.
Blurred image background
Spritpreise: Dieselpreis in Kärnten 2021-2023
Blurred image background

Billig tanken in Kärnten: Die besten Tipps

  • Wer billig tanken will - egal ob in Kärnten oder anderswo - sollte sich die Zeit für einen kurzen Preisvergleich nehmen. Von Tankstelle zu Tankstelle können sich die Kosten je Liter Diesel oder Benzin deutlich voneinander unterscheiden, was bei einer vollen Tankfüllung Preisunterschiede im Bereich von 10 bis 20 Euro ausmachen kann (Beispiel: Bei einem 55-Liter-Tank bringt die Fahrt zur Tankstelle mit einem um 30 Cent günstigeren Literpreis eine Ersparnis von 16,5 Euro).
  • Auch die Uhrzeit spielt eine Rolle: Laut Spritpreisverordnung dürfen die Spritpreise in Kärnten (und Restösterreich) nur um 12 Uhr erhöht werden, wohingegen Preissenkungen jederzeit im Tagesverlauf möglich sind. Wer billig tanken will, sollte die Tankstelle also möglichst vor Mittag ansteuern.
  • Was die Wochentage angeht, tankt man tendenziell sonntags oder montags am günstigsten. Weitere Tipps, wie und wo man am günstigsten tanken kann, findet ihr hier.

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel