Autorevue Logo

Ratgeber

Hier werden Fragen rund um die Themen Autokauf, Werkstatt, Service, Versicherung, Recht, Reifen, Motor und Reparatur beantwortet.

  1. Home
  2. Service
  3. Ratgeber
Unterbodenbeleuchtung: Was man wissen muss [+FAQ]
Ratgeber

Unterbodenbeleuchtung: Was man wissen muss [+FAQ]

Ein schönes, aber verbotenes Zubehör ist eine Unterbodenbeleuchtung. Für Shows ist es ein Highlight an einem gut getunten Fahrzeug...
Ratgeber: Poliermaschine fürs Auto
Ratgeber

Ratgeber: Poliermaschine fürs Auto

Worauf muss man beim Kauf einer Poliermaschine achten, damit der Lack keinen Schaden nimmt? Die wichtigsten Infos gibt's hier im Ü...
Kennzeichenhalterung: Worauf man achten muss
Ratgeber

Kennzeichenhalterung: Worauf man achten muss

Über die Kennzeichenhalterung macht man sich üblicherweise nicht viele Gedanken. Sollte es doch einmal notwendig sein, findet ihr ...
ePrämie & eQuote (THG-Quote) in Österreich: So gibt's Geld fürs E-Auto
Ratgeber

ePrämie & eQuote (THG-Quote) in Österreich: So gibt's Geld fürs E-Auto

THG-Quote in Österreich: Die eQuote bzw. ePrämie bringt E-Auto-Besitzer:innen regelmäßig Geld. Wie's funktioniert, erfahrt ihr hie...
Kindersitz-Test 2024 (Frühjahr): ÖAMTC warnt vor Sicherheitsmängeln
Ratgeber

Kindersitz-Test 2022 (Herbst): Gute Noten für die meisten Modelle

Im zweiten Kindersitz-Test 2022 hat der ÖAMTC 17 aktuelle Modelle überprüft. Die Ergebnisse sind größtenteils gut.
Aktuelle Spritpreise in Österreich [Infos + Entwicklung]
Ratgeber

Kraftstoffmarkt: Branchenuntersuchung der Bundeswettbewersbehörde

Warum die Spritpreise 2022 so hoch waren, hat die Bundeswettbewerbsbehörde untersucht - das sind die Ergebnisse im Überblick.
A2-Führerschein [Ausbildung, Prüfung, Kosten]
Ratgeber

Moped-Führerschein – Klasse AM

Alle Infos zum Mopedführerschein in Österreich: Wie bekommt man eine Lenkberechtigung der Klasse AM, welche Voraussetzungen müssen...
Pannenstatistik 2024: Die zuverlässigsten Autos aller Klassen
Ratgeber

Pannenstatistik 2022: Die zuverlässigsten Autos aller Klassen

Für die ADAC Pannenstatistik 2022 wurden rund 3,5 Millionen Pannenfälle aus dem Jahr 2021 analysiert.
Sequentielles Getriebe
Ratgeber

Sequentielles Getriebe

Als sequentielle Getriebe werden automatisierte Schaltgetriebe bezeichnet. Vorläufer dieser Technik sind seit vielen Jahren bei Mo...