Autorevue Logo

TÜV-Plakette lesen: So geht's ganz einfach

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
2 min
TÜV-Plakette lesen: So geht's ganz einfach
Tamara Schögl©Tamara Schögl
  1. home
  2. Service
  3. Ratgeber
Wie man die TÜV-Plakette lesen kann – und mit welchem Trick die Fälligkeit der nächsten Hauptuntersuchung auf einen Blick ersichtlich ist.

Die Hauptuntersuchung (HU) ist das deutsche Äquivalent zur österreichischen §57a-Begutachtung. Erhält man in Österreich das so genannte "Pickerl" für die Windschutzscheibe, gibt's in Deutschland die runde HU-Prüfplakette aufs Kennzeichen. Wie man die TÜV-Plakette lesen kann - und das mit einem einzigen Blick-, erfahrt ihr hier.

TÜV-Plakette lesen

Die runde HU-Prüfplakette ist bei Pkw am hinteren Kennzeichen angebracht. Sie zeigt an, wann die nächste Hauptuntersuchung für das betreffende Fahrzeug ansteht:

  • Die zweistellige Zahl im Kreis im Zentrum der TÜV-Plakette steht für das Jahr, in dem die nächste HU durchgeführt werden muss.
  • Die im Ring oben stehende Zahl - also jene auf der 12-Uhr-Position - zeigt den Monat der HU-Fälligkeit. Eine 1 steht für Jänner, eine 2 für Februar, eine 3 für März, und so weiter.
Blurred image background
Diese TÜV-Plakette zeigt an, dass die nächste Hauptuntersuchung im Mai 2025 fällig ist.

Tipp zum Lesen der TÜV-Plakette

Mit ein wenig Hintergrundwissen muss man aber gar nicht genau hinsehen, um die TÜV-Plakette zu lesen, sondern erkennt alle relevanten Details auf einen Blick:

Farbe der TÜV-Plakette

Die Farbe der TÜV-Plakette zeigt an, in welchem Jahr die nächste Hauptuntersuchung fällig ist. Die Farben wiederholen sich alle sechs Jahre.

  • Grüne TÜV-Plakette: HU-Fälligkeit 2024, 2030, ...
  • Orange Plakette: HU-Fälligkeit 2025, 2031, ...
  • Blaue Plakette: HU-Fälligkeit 2026, 2032, ...
  • Gelbe Plakette: HU-Fälligkeit 2027, 2033, ...
  • Rote Plakette: HU-Fälligkeit 2028, 2034, ...
  • Rosa Plakette: HU-Fälligkeit 2029, 2035, ....

Balken

Die schwarzen Balken am Rand helfen ebenfalls dabei, die TÜV-Plakette auf einen Blick zu lesen. Sie verdeutlichen den Monat, in dem die nächste Hauptuntersuchung fällig wird.

Um den Monat der HU-Fälligkeit mithilfe der schwarzen Balken zu bestimmen, muss man sich die TÜV-Plakette wie ein Zifferblatt vorstellen. Befindet sich der schmale Spalt zwischen den beiden schwarzen Balken an der Stelle, wo bei einem Zifferblatt die 12-Uhr-Position wäre, ist die HU im 12. Monat (= Dezember) fällig. Befindet sich der Spalt zwischen den Balken auf der 3-Uhr-Position, steht die HU im 3. Monat (= März) an - und so weiter.

Blurred image background
Diese TÜV-Plakette zeigt an, dass die nächste Hauptuntersuchung im November 2024 fällig ist.
 © Tamara Schögl

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel