Autorevue Logo

Wie verhandelt man beim Neuwagenkauf?

Subressort
Aktualisiert
Lesezeit
1 min
Wie verhandelt man beim Neuwagenkauf?
autorevue©autorevue
  1. home
  2. Service
  3. Ratgeber
Verhandeln beim Neuwagenkauf. Schwieriges Thema. Wir geben ein paar Ratschläge.

Wenn es beim Neuwagenkauf um Geld geht und verhandelt wird, verliert immer jemand Euro. So geht es nunmal zu. Je eher Käufer und Verkäufer das wissen, desto eher können sie ehrlich miteinander umgehen.

Richtig verhandeln beim Neuwagenkauf

Auch wenn der Händler den Vertrags­abschluss dringend nötig hat, soll die Verhandlung unter gleichberechtigten, zivilisierten Menschen ablaufen, und ­keiner soll dabei das Gefühl haben, sein Gesicht zu verlieren. Gepflegtes Aus­sehen und sicheres, nicht überhebliches Auftreten erhöhen also die Chancen enorm. Weiters zu beachten sind folgende Punkte.

Das 1x1 des Verhandelns

  • Das Gespräch soll in Ruhe geführt werden können, Samstage und überfüllte Verkaufslokale sind also ungünstig.
  • Wer sich vorab gut informiert, wird meistens ernster genommen.
  • Auch das Verhandeln will geübt sein, schon deshalb sollte man nie das erste Angebot annehmen.
  • Scheut nicht, auch vom ­guten Angebot eines Konkurrenten zu berichten.
  • Meist lässt sich ein gutes Ergebnis auch über Umwege erzielen: Vorführ­wagen, Tageszulassungen oder gute Eintauschprämien für den Gebrauchten führen auch zum guten Geschäft.
  • Der Rabatt kann auch in Form zusätzlicher Ausstattungsdetails erfeilscht werden, oft sogar bei Marken mit Nettopreisen.

Weitere Überlegungen vor dem Autokauf

Welche Ausstattung beim Neuwagenkauf wirklich notwendig sind und welche vielleicht überflüssig und sich dadurch Geldsparen lässt, haben wir hier für euch zusammengefasst. Auch die Frage nach der Finanzierung und aller Möglichkeiten sollte vorab geklärt werden. Etwa ob die Anschaffung eines Neuwagens durch einen Kredit, Leasing oder Barkauf in Frage kommen.

Über die Autoren

Jahresabo ab 6,65€ pro Monat
Ähnliche Artikel