
Was bedeutet die Aufschrift, der Code (bestehend aus Zahlen und Buchstaben) auf dem Reifen? Wie kann man daraus die Dimensionen ablesen?
Habt ihr schon einmal einen genauen Blick auf euren Autoreifen geworfen oder eure Reifendimension ablesen wollen? An der Seitenwand befindet sich ein Code, bestehend aus Zahlen und Buchstaben, etwa: 185/65 R15 88 T. Aber was bedeutet diese Kombination? Weiter unten findet ihr die Antwort, aber zuerst wollen wir uns mal der Theorie annähern.
Die Reifendimension in der Theorie
Von links nach rechts gelesen sagen die Zahlen bzw. die Buchstaben folgendes über den Reifen aus:
Nennbreite des Reifens in Millimeter
Verhältnis von Flankenhöhe (Schafthöhe) zur Laufflächenbreite in Prozent
Handelt es sich um einen Diagonal- oder Radialreifen? (Also die Bauweise der Karkasse)
Wie groß ist der Felgendurchmesser in Zoll?
Welcher Wert (in Kilogramm) ergibt Tragfähigkeitsindex?
Wie hoch ist die maximale Geschwindigkeit laut Geschwindigkeitsindex (Geschwindigkeitskategorie)?
zusätzliche Bezeichnungen
Die Reifendimension in der Praxis
Also zum Beispiel kann aufgrund der Reifendimension 185/65 R15 88 T folgendes festgestellt werden:
Die Reifenbreite beträgt 185 mm
Der Reifenquerschnitt, also das prozentuale Verhältnis von Flankenhöhe zu Reifenbreite beträgt 65 %
R sagt uns, dass es sich um einen Radialreifen handelt
Der Reifeninnendurchmesser beträgt 15 Zoll
Laut Tragfähigkeitsindex 88 beträgt die zulässige Höchstlast pro Reifen 560 kg
Der Kennbuchstabe T im Geschwindigkeitsindex besagt, dass eine maximale Geschwindigkeit von 190 km/h erlaubt ist
Grafik: Was bedeutet der Code auf dem Reifen?


Wo die zugelassene Reifengröße zu finden ist
Bevor neue Reifen gekauft werden, muss dringend auf die zugelassenen Reifengrößen bzw. Reifendimensionen geachtet werden. Diese befinden sich im Zulassungsschein des Fahrzeugs. Wer den Zulassungsschein in Scheckkartenform besitzt, muss auf den Typenschein des Fahrzeugs zurückgreifen. Auf der Scheckkarte befindet sich die Reifengröße nicht mehr.


Unter dem Punkt "A13 Räder, Bereifung..." findet man die Reifenbezeichnung bzw. Reifendimension.
Reifen online kaufen
Achtung: Beim Kauf von Reifen muss unbedingt auf die Reifendimension geachtet werden. Im Zweifel dringend in der Fahrzeugbeschreibung nachblättern oder in der Werkstätte des Vertrauens nachfragen.
Die beliebtesten Pkw-Reifen am Markt
Bestseller: Pkw-Reifen
Hier findet ihr die beliebtesten Pkw-Reifen zusammengefasst in einer Bestseller-Liste. Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.

Reifen Sommer Michelin PRIMACY 4+ 235/55 R17 103Y XL

Continental SPORTCONTACT 7 XL - 225/40R19 (93Y) - C/A/72dB - Sommerreifen
Einige hier angeführte Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, bekommt autorevue.at vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für den Benutzer bzw. Käufer verändert sich der Preis nicht!