
Liebe Leserin, lieber Leser,
Werner Jessner, 26, leitet und verkörpert das Ressort „Wilder Hund“ in der Autorevue. Er ist unser Schnellster auf allen Vieren und ziemlich jenseits am Bike. Gern nimmt er auch das unmotorisierte Zweirad und eilt damit wettkampfmäßig zu Tale. Mountainbike Downhill sei überhaupt der Sport der Götter. Man liebt das Bewusstseinserweiternde: „Oben gehts dir dreckig, unterwegs putzts dir das Hirn durch, und unten bist du glücklich wie nur was.“Man kann Jessner gut zuhören über das richtige Stürzen. „Nur keine Abwehrreflexe, da kommt immer irgendein Körperteil zu Schaden. Du musst fliegen wie ein Schnitzel, das ergibt die größte Aufschlagsfläche, da verteilt sich der Druck am schönsten.“ Er sagt wirklich „am schönsten“, aber es gilt nur für den gepanzerten Zustand. Wenn Jessner einen Ausflug macht, fasst er sowieso die volle Wäsche aus.Wenn es sein muss, fährt er auch bergauf. Seit sein Freund Andy Werth den Erzberg für die kollektive Bike-Besteigung erschlossen hat, gilt auch Jessners Wohlwollen dem roten Koloss. Dieses Jahr ließ er sich ziemlich leicht überreden, eine aufgemotzte Harley an den Start zu schieben. In den Tagen vor dem Rennen nervte er die Redaktion mit Bekleidungsproben, endlich hatte er das einzig wahre Zeug: Eine silberne Fransenjacke. Der Name der Harley-Veredelung (Screamin’ Eagle) gab der Story den Titel: Auf der Schwinge des schreienden Adlers, ab Seite 124.*Im Juli vor dreißig Jahren fuhr das erste Auto auf dem Mond. Was uns schon damals entzückte, war das quasi altösterreichische Antriebskonzept der Radnabenmotoren. Ein derartig ausgerüstetes Fahrzeug wurde erstmals zum Funktionieren gebracht durch Ferdinand Porsche im Jahr 1899, ein Jahr später auch in Allradversion.Die Motoren für den Mond waren etwas schlanker als Porsches dicke Felgentöpfe, und die Last von seinerzeit 1800 Kilo für die Batterien wäre neunmal schwerer gewesen als das ganze Mondauto. Irgendwo muss der technische Fortschritt ja hingekommen sein. Kein Gegenverkehr von Matthias Pfannmüller, ab Seite 106.Herzlich,Ihr Herbert Völker


8 Audi A4 Avant 22 BMWs nächste Generation 50 Ford Puma 1,6 44 Honda Stream 2,0i ES 34 Lexus SC430 46 Mercedes C220 CDI Coupé 60 Morgan Aero 8 52 Peugeot 607 10 Porsche 911 28 Renault Avantime 11 Renault Clio 38 Rover 75 Tourer 54 Seat Leon4 20V/T 57 Seat Leon Cupra TDI 42 Skoda Octavia RS 66 Subaru Impreza WRX 40 Suzuki Liana 50 Toyota Celica T-Sport 32 VW Passat W8
AUTO & WIRTSCHAFT
22 BMW für morgenSchon am Horizont: 1er, X3, 6er Coupé,neuer 7er, Z3 mit scharfem Heck,eine Bilanz wie ein Zwölfzylinder,und: der erste Auftritt des zentralen Drehknopfs
68 Das ständige ZitternSemperit geht’s schlecht, und 300Arbeiter sollen gehen. Mindestens.Von Wolfgang Hofbauer (Text)und Kurt Pinter (Fotos)
MOTORRAD
116 Das fette RollernReise nach Radkersburg mit den größtenScootern: Honda 600 Silver Wing,Piaggio X9 500 und Yamaha 500 Tmax
DAUERTEST
54 Seat Leon 4 20V/TDauertest-Zwischenbericht, und:Was kann der Leon Cupra TDI besser?
FEATURE
4 Waldecks Wanderbrief106 Himmlisches FahrenDenn: kein Gegenverkehr, keine Ampeln,keine Parkuhren. Vor 30 Jahren fuhrdas erste Auto auf dem Mond.124 Erzberg!Ein Wochenende zum Berge-Prügelnund Gegner-Herbirnen.Gerät: Harley-Davidson, getunt und entfettet.Fahrer: Werner Jessner.Fotograf: Michael Alschner
SPORT
74 F1 in Monaco und KanadaJe ein Sieg pro Schumi, und AdrianNewey weiß wieder, wo er hingehört 82 Le MansDie Story der 24 StundenVon Herbert Völker und Jürgen Skarwan 90 Vollgasrevue ÖTC-Cup: A1-Ring & Brünn,Wechselland-Rallye an Wittmann
INTERNET
110 Autokauf im NetzDer Flop der Neuen, das weite Landder Gebrauchten und die Freude amInformationssammeln.Von Wolfgang Hofbauer & Dieter Platzer
SERVICE
96 Autobörse – Kleinanzeigen141 Automarkt in Österreich133 Alle Preise: Neuwagen, Gebrauchte & Motorräder144 Impressum